Anzeige
Dienstag, 10. Juni 2014

Zum „Rekordmeister“ aufgestiegen Alaska Aces holen zum dritten Mal in ihrer Clubgeschichte die ECHL-Meisterschaft

Kelly-Cup-Sieger 2014: Alaska Aces
Foto: Alaska Aces/Twitter

Die Alaska Aces haben zum dritten Mal nach 2006 und 2011 den Kelly Cup, den Meistertitel der ECHL (Premier AA Hockey League) gewonnen. Die ECHL ist die drittstärkste Liga in Nordamerika nach der NHL und der AHL. Die Aces gewannen am Montag Spiel sechs der Serie gegen die Cincinnati Cyclones mit 4:0. Bei den Aces steht der ehemalige Nürnberger Tyler Mosienko im Kader.

Damit steigen die Aces aus der Stadt Anchorage sogar zusammen mit den South Carolina Stingrays (1997, 2001 und 2009) und den nicht mehr aktiven Hampton Roads Admirals (1991, 1992 und 1998) sogar zum ECHL-Rekordmeister auf. Die Liga existiert nunmehr seit 26 Jahren.

Gerald Coleman sicherte mit 23 Paraden den Sieg für die Aces. Es war sein achter Sieg in einem Finale, damit stellte er den Rekord von Nick Vitucci ein. Zum wertvollsten Spieler wurde aber Cincinnatis Goalie Rob Madore gewählt. Er ist damit der erste Spieler in der ECHL-Historie, der als Finalverlierer den Titel des MVP erhält. Madore konnte in den Playoffs die meisten Sieg (14) und Saves (756) verbuchen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.