Anzeige
Montag, 1. September 2014

Start am Mittwoch Champion Magnitogorsk erwartet Dynamo Moskau - KHL geht in ihre siebte Saison

Meister Metallurg Magnitogorsk startet zuversichtlich in die siebte KHL-Saison
Foto: imago/ITAR-TASS

Mit 24 Partien startet in dieser Woche die KHL als erste der europäischen Top-Ligen in ihre nunmehr 7. Spielzeit. Zwar nehmen erneut 28 Teams in den vier Divisionen der zwei Conferences am Rennen um den Gagarin-Cup teil, doch hat sich das Gesicht der Liga geändert. Nicht mehr dabei sind aus finanziellen Gründen - nicht unerwartet -Spartak Moskau, aber überraschend auch der Vizemeister von Lev Prag. Der Krieg in der Ukraine hat dazu geführt, dass auch Donbass Donetsk kein Team mehr stellen kann. An die Stelle der ausgeschiedenen Clubs kommt mit Jokerit Helsinki der erste finnische Club, dazu der aus dem Boden gestampfte HC Sotchi aus der gleichnamigen Olympiastadt und als Rückkehrer Lada Togliatti, zuletzt in der zweiten russischen Liga VHL.

Aufgrund des Ausscheidens von Lev Prag kommt es am Mittwoch auch nicht zum Duell von Meister und Vizemeister, doch die Partie des amtierenden Champions Metallurg Magnitogorsk und des zweifachen Titelträgers Dynamo Moskau hat ganz sicher den Charakter eines Top-Spiels. LAOLA1.tv überträgt die Partei live im Internet, wie auch noch sechs weitere Partien der Woche (siehe Übersicht).

Die KHL live auf LAOLA1.tv (4 Einträge)

 


Beide Teams gelten ebenso als Favorit auf den Cupgewinn, wie SKA St. Petersburg, CSKA Moskau, Lokomotive Jaroslavl, Avangard Omsk und Ak Bars Kazan, die große Anstrengungen unternommen haben, im Kampf um die begehrte Trophäe zu bestehen. Aber vielleicht gelingt es ja einem Außenseiter, wie zuletzt Lev Prag, für eine Überraschung zu sorgen.

Größte Veränderungen gegenüber dem Vorjahr sind, dass jedes Team nun 60 Partien bis zum Playoff-Start austragen muss und das weißrussische Spieler nicht mehr unter das Ausländerkontingent fallen. Geblieben ist, dass die russischen Teams weiter nur fünf Ausländer einsetzen dürfen, die nichtrussischen Clubs beliebig viele Importspieler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.