Anzeige
Mittwoch, 5. November 2014

Das DEL-All-Star-Team der Woche Ingolstadts Neuzugang Brandon Buck entpuppt sich als Goldjunge

Spieler der Woche ist Ingolstadts Brandon Buck. Foto: City-Press

Mal besser, mal schlechter präsentieren sich die Neuzugänge der DEL-Ligisten Jahr für Jahr. Ingolstadts Neuverpflichtung Brandon Buck gehört auf jeden Fall zu den positiven Neulingen in der Liga. Mit 20 Punkten aus 16 Spielen führt der 26-jährige Kanadier die interne Scorerliste der Panther an. Auch am letzten Wochenende vor der Deutschland Cup-Pause konnte der Center überzeugen, traf beim 5:4-Erfolg gegen Düsseldorf doppelt und bereitete einen Treffer vor. Ein Tor und ein Assist verbuchte Buck zudem beim klaren 6:0-Sieg über Nürnberg. Wer so engagiert auftritt verdient sich einen Platz im All-Star-Team der Woche und empfiehlt sich zusätzlich als Spieler der Woche.

Ebenso wie Buck stehen auch seine Stürmerkollegen erstmals in der Bestenauswahl. Zum einen ist das Hamburgs Thomas Oppenheimer. Der 25-Jährige feierte gegen Augsburg einen Hattrick und hatte somit großen Anteil am 4:0-Erfolg. Zudem war er mit einer Vorlage auch noch am zwischenzeitlichen 1:0 beteiligt. Auch bei der 2:4-Niederlage gegen Düsseldorf erzielte der deutsche Nationalspieler ein Tor. Der dritte Angreifer im Bunde ist Sebastian Furchner aus Wolfsburg. Mit einem Treffer und einer Vorlage Bronze-Star beim 3:0 gegen Köln steuerte Furchner zuvor auch in Schwenningen beim klaren 9:1-Sieg ein Tor bei.

Bereits zum zweite Mal in dieser Saison steht Münchens Defender Richard Regehr im Aufgebot. Ein Assist beim 3:2 in Berlin sowie eine Beteiligung an allen drei Treffern beim Auswärtssieg gegen Schwenningen, zweimal überwand der schussgewaltige Routinier Wild-Wings-Goalie Dimitri Pätzold selbst, sorgen für seine Berufung. Denis Reul von den Adlern aus Mannheim komplettiert die Verteidigung. Mit seinem ersten Saisontor beim 4:0 gegen Straubing sicherte sich der Hüne die Auszeichnung zum Bronze-Star der Partie.

Schlussmann der All-Stars ist Mathias Lange aus Iserlohn. Nur jeweils ein Mal ließ sich der 29-Jährige in den beiden Partien vom vergangenen Wochenende bezwingen, wehrte 52 von 54 Schüssen gegen Krefeld und Köln ab und sicherte sich den Gold-Star im Spiel gegen die Haie.

Diese Akteure stehen im All-Star-Team der DEL (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nord-Oberligist Leizpig stattet Stürmer Valentin Klos und Defender Paul Reiner mit Tryout-Verträgen aus. Klos war zuletzt inaktiv, Reiner stand in der Oberliga Süd für die onesto Tigers Bayreuth auf dem Eis (48 Spiele, fünf Tore, vier Vorlagen).
  • vor 5 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) setzen die Kooperation mit den EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) auch in der Saison 2025/26 fort.
  • vor 9 Stunden
  • Die deutsche U18-Nationalmanschaft hat auch ihr zweites Spiel beim Hlinka-Gretzky-Cup verloren. Die Slowakei erzielte 72 Sekunden vor Schluss das entscheidende 1:0. Das dritte Turnierspiel gegen die USA beginnt bereits am Mittwoch um 15.30 Uhr.
  • vor 9 Stunden
  • Rodion Schumacher, 21-jähriger Torhüter der Löwen Frankfurt (PENNY DEL), erhält eine Förderlizenz für den Herner EV (Oberliga Nord). In der kommenden Saison ist der Youngster fest bei den Miners eingeplant.
  • gestern
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon McMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.