Anzeige
Dienstag, 23. Dezember 2014

Greiss: Mumps-Verdacht Ex-DEL-Goalie Mike Bales beinahe Not-Goalie der Pittsburgh Penguins

Mike Bales
Foto: City-Press/Archiv

Thomas Greiss wurde von den Pittsburgh Penguins erneut aufgrund eines Verdacht auf Mumps nach Hause geschickt, nachdem in der vergangenen Woche zunächst Entwarnung gegeben worden war. Mit ihm wurden auch Steve Downie und Brandon Sutter auf die Krankheit getestet, die bei den Penguins schon Sidney Crosby, Beau Bennett und Olli Määttä erwischt hatte.

Update: Die Penguins schickten nach dem Dienstagsspiel Jeff Zatkoff wieder zurück zu den Wilkes-Barre/Scranton Penguins. Ob Greiss den Mumps-Test bestanden hat, war allerdings auch am ersten Weihnachtsfeiertag nicht klar. Der Club rechnet am Freitag mit Ergebnissen.

Der Backup für Marc-Andre Fleury am Montag beim Morning Skate vor dem Spiel gegen die Florida Panthers (3:4 nach Penalty-Schießen) war ein Mann, der in Deutschland ebenfalls kein Unbekannter ist: Mike Bales, (Ingolstadt, Straubing) ist seit der vergangenen Saison der hauptamtliche Torhütertrainer der Penguins und von vielen der Hauptverantwortliche dafür, warum Fleury nach viel Kritik in den letzten Jahren wieder zu seiner Form gefunden hat.

Beinahe hätte Bales auch noch am Abend beim Spiel als Ersatzmann von Fleury auf der Bank gesessen, doch Jeff Zatkoff traf gerade noch rechtzeitig ein, so dass Bales ein Comeback in der NHL verwehrt im Alter von 43 Jahren verwehrt blieb. Bales stand für Ottawa und Boston während seiner Karriere insgesamt 23-mal im NHL-Tor.

Verwunderung herrschte allerdings um die Tatsache, dass Bales ausgerechnet die Ausrüstung von Greiss trug, obwohl dieser mit Mumpsverdacht nach Hause geschickt wurde. Allerdings gaben die Penguins auch an, dass Services-Manager Jim Britt ebenfalls als Not-Goalie einspringen könne. Dieser stand ebenfalls schon einige Male mit dem Team auf dem Eis.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 15 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.