Anzeige
Dienstag, 3. Februar 2015

DEL2 bestätigt Spielwertung Nach Absage der Partie Bremerhaven gegen Riessersee: 5:0-Sieg für die Fischtown Pinguins und SCR muss 10.000 Euro Strafe zahlen

Rene Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2.
Foto: City-Press

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) hat am späten Dienstagnachmittag die Spielwertung der abgesagten Partie zwischen dem amtierenden Meister Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem SC Riessersee vom 30. Januar 2015 bestätigt. Demnach wird die Begegnung mit 5:0 Toren und drei Punkten für die Bremerhavener gewertet. Der SCR wurde zudem mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro belegt, von denen ein Teil zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Nach Würdigung der Beweismittel kam man zu dem Schluss, dass der SC Riessersee unabhängig der widrigen Witterungsbedingungen die rund 900 Kilometer lange Busfahrt deutlich zu spät angetreten hatte. So hätte die Partie frühestens gegen 23.00 Uhr, statt wie angesetzt um 20.00 Uhr, angepfiffen werden können. Die Abfahrt aus Garmisch hätte spätestens um 3:30 Uhr in der Nacht erfolgen müssen, doch die Mannschaft des SCR machte sich erst gegen 5:30 Uhr auf den Weg.

Das Regelwerk sieht eine mögliche Verzögerung des Spielbeginns im Zeitfenster von höchstens 90 Minuten vor. Die 10.000-Euro-Strafe fällt im Übrigen noch moderat aus, laut Regelwerk kann die Liga auch einen Betrag von 30.000 Euro einfordern. "Von Seiten der Liga werden wir sicherlich bei einer Mindeststrafe bleiben", kündigte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch gegenüber der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS bereits vorab an.

Unberührt von diesem Urteil bleiben weitere mögliche Regressansprüche der Fischtown Pinguins gegen den SC Riessersee. Die Oberbayern sind damit noch nicht durch mit diesem Fall, der weitere Konsequenzen für den Club haben könnte. Von einer Summe bis zu knapp 60.000 Euro ist die Rede. Alle Infos und Hintergründe zu diesem Fall finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS.

Das Duell zwischen Garmisch und Bremerhaven musste letzte Woche ausfallen (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.