Anzeige
Montag, 9. März 2015

Spiel im „Welli“ hat ein Nachspiel Gernot Tripcke spricht von Ermittlungsverfahren und Sanktionen gegen Berlin

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke hat Sanktionen gegen die Eisbären Berlin angekündigt. Foto: City-Press

Das von den Eisbären Berlin von der O2 World in den Wellblechpalast verlegte Playoff-Spiel der ersten Runde schlägt weiterhin hohe Wellen. Nachdem am Wochenende Unternehmer Thomas Sabo, Namensgeber und Eigner des Nürnberger DEL-Clubs, Kritik über die äußeren Umstände geäußert hatte ("Fakt ist, dass Tausende von Berliner Eishockeyfans und Hunderte Nürnberger Fans keine Karten bekommen haben, was nur auf die Ignoranz der Berliner Eishockeyführung sowie der Duldung der DEL zurückzuführen ist"), hat nun auch die Liga Stellung bezogen.

Angesprochen auf den Aufreger im "Welli" stellte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke klar: "Wir sind defintiv nicht amused darüber - weder über die Kommunikation noch darüber, dass das Spiel dort stattgefunden hat. Fakt ist, dass es ein Stadion ist, dass nicht die 9.000 Punkte erfüllt. Wir wollen natürlich nicht in den Wettbewerb eingreifen und eine Playoff-Serie absagen. Es stand monatelang fest und wurde erst spät im Februar kommuniziert. Hier wurden Richtlinien nicht eingehalten. Deshalb läuft ein Ermittlungsverfahren und es wird sicher noch eine Sanktion geben", so Tripcke gegenüber Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe).Mehr als eine öffentlich Rüge und eine Geldstrafe wird es für die Eisbären aber wohl nicht geben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • gestern
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 9 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.