Anzeige
Mittwoch, 1. April 2015

Aufreger mitten in der Halbfinal-Serie Schimpftriade von Gross in Richtung Fowler und Gerüchte um Abgang von Huras sorgen für mächtig Wirbel

Wolfsburgs Trainer Pavel Gross rastete kurz vor Ende der Partie vom Dienstag in Mannheim regelrecht aus und beschimpfte Verantwortliche der Adler. Foto: promedia

Trash talk gehört in den Playoffs zum Geschäft. Wörtlich übersetzt heißt der aus dem Englischen übernommene Ausdruck (Trash talking) "Müll reden" und somit passt dies wie die Faust aufs Auge zur Schimpftriade, die Wolfsburgs Trainer Pavel Gross gegen Ende und nach der Partie vom Dienstag in Mannheim in Richtung Adler-Manager Teal Fowler losließ und in einer Aussage bei der anschließenden Pressekonferenz (siehe Video unten) gipfelte. Dort wurde Gross gefragt, warum er sich so aufgeregt habe. Laut Mannheimer Morgen sagte er wörtlich: "Da musst Du vielleicht einen anderen fragen - den ehemaligen Fu Oberligisten".

Wen der sichtlich aufgewühlte Wolfsburger Trainer damit meinte, war allen klar. Es konnte sich nur um Teal Fowler handeln, der Mitte der 90er Jahre über das deutsche Unterhaus (Dortmund, Lünen, Königsborn) nach Iserlohn kam, wo er zum Abschluss seiner Karriere als Spieler eine Saison in der DEL aktiv war. Was Fowler, der sich kurz vor Spielende den wüsten Beschimpfungen von Gross ausgesetzt sah, genau "verbrochen" hatte, blieb im Dunkeln. Man konnte es aber wohl erahnen. Pavel Gross war sauer über die Tatsache, dass die Adler den NHL-erprobten Yip in den Faustkampf mit Youngster Stas schickten. Der Mannheimer Angreifer verteidigte sich übrigens im Gespräch mit dem Mannheimer Morgen auf seine Art. Yip sagte: "Ehrlich gesagt, wollte mein Gegner die Boxeinlage wohl mehr als ich. Aber ich bin niemand, der sich davor drückt."

Auch am Rande der zweiten Halbfinal-Serie gab es einigen Wirbel. Der drehte sich im Ingolstadts Cheftrainer Larry Huras. Ausgerechnet am Spieltag hatte die Schwedische Zeitung Aftonbladet in ihrer Online-Ausgabe berichtet, Huras verlasse die Panther und führe künftig beim schwedischen Club MoDo Hockey Regie. Vom ERC Ingolstadt gab es dazu - verständlicherweise - keine Stellungnahme. Fakt ist allerdings: Der amtierende Meister ließ auch in den Playoffs die Zukunft seines Trainers offen. Sportdirektor Jiri Ehrenberger hatte schon vor einigen Wochen angekündigt, dass man Vertragsgespräche erst nach Abschluss der Playoffs fortführen wolle.


DIE SPIELE VOM DONNERSTAG IN DER ÜBERSICHT

19.30 Uhr (Konferenz bei ServusTV): Grizzly Adams Wolfsburg - Adler Mannheim
Während die Niedersachsen in Spiel eins und zwei der Halbfinalserie gegen Mannheim jeweils mit 3:0 führten, waren sie am Dienstag beim 0:4 praktisch chancenlos. Die verletzungsbedingten Ausfälle konnten die Grizzly Adams nicht kompensieren, während die Adler mit (über-)vollem Kader an den Start gehen und vor allem ihre körperliche Überlegenheit ausspielen konnten. Dennoch warnt deren Manager Teal Fowler vor Überheblichkeit. Gegenüber dem Mannheimer Morgen sagte Fowler: "Wir müssen unsere Emotionen kontrollieren, um unseren Auftrag erfolgreich zu beenden. Über das Finale sprechen wir noch nicht, es ist noch nicht vorbei." Dennoch: Einiges spricht dafür, dass der Hauptrunden-Erste schon am Donnerstag die Serie gegen Wolfsburg beendet.


19.30 Uhr (Konferenz bei ServusTV): Düsseldorfer EG - ERC Ingolstadt
Wesentlich ausgeglichener verläuft die Serie zwischen der DEG und dem akutellen Meister. Auch Spiel drei am Dienstag war ein Match auf Augenhöhe, das die Gastgeber in der Overtime dank eines Treffers von Nationalspieler Patrick Hager mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Düsseldorfs Trainer Christof Kreutzer analysierte anschließend treffend: "Es ging rauf und runter, dieses Mal hatte Ingolstadt halt das glücklichere Ende. Aber wir bleiben positiv. Wenn wir diese Leistung zu Hause wieder zeigen, haben wir gute Chancen auf den Sieg", so Kreutzer gegenüber dem Online-Portal derwesten.de. Übrigens: Die zeitliche Verzögerung durch die beschädigte Eisfläche vom vergangenen Sonntag könnte für die DEG noch ein Nachspiel haben. Die DEL jedenfalls hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil der Vorfall bei etwas mehr Sorgfalt hätte vermieden werden können. Mehr als eine Geldstrafe wird es für die DEG allerdings nicht geben.

Bilder zu den Halbfinalspielen vom Dienstag aus Mannheim und Ingolstadt (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.