Anzeige
Freitag, 3. April 2015

Gang in die Division I Frauen-WM: Deutschland unterliegt Japan mit 1:2 nach Verlängerung und steht als Absteiger fest

Fünf Niederlagen aus fünf Spielen bedeuten für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am Ende den Abstieg in die Division I. Foto: imago

Ohne einen einzigen Sieg aus fünf Partien muss die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bei der WM 2015 in Malmö/Schweden den Gang in die Division I hinnehmen. Nach der 2:3-Niederlage in Spiel eins vom Donnerstag unterlag die DEB-Auswahl im zweiten von maximal drei Relegationsspielen gegen Japan mit 1:2 nach Verlängerung.

Gleich mit der ersten Überzahlsituation der Partie konnten die Japanerinnen mit 1:0 in Führung gehen. Auch danach boten sich beiden Mannschaften gleichermaßen Möglichkeiten, in numerischer Überlegenheit zu agieren. Aber erst in der 35. Minute sollte dabei wieder ein Treffer gelingen. Diesmal war es die deutsche Auswahl, die durch Anna-Maria Fiegert zum 1:1-Ausgleich kam. Im Schlussabschnitt versäumte es die Mannschaft von Bundestrainer Benjamin Hinterstocker in drei weiteren Powerplays einen Treffer nachzulegen und so ging das Match in die Verlängerung. Hier bot sich den Asiatinnen nach knapp zwei Minuten die erste Powerplay-Situation und nur 32 Sekunden später sicherte Kanae Aoki ihrem Team den Klassenerhalt.

Unterdessen gab es im ersten Halbfinalspiel zwischen den USA und Russland eine überraschend deutliche Pleite für die Russinen. Nach der 2:9-Niederlage im Gruppenspiel musste sich die Auswahl von Chefcoach Mikhail Chekanov den US-Girls diesmal mit 1:13 geschlagen geben. Auch das Schussverhältnis von 50:8 sprach klar für die Amerikanerinnen. Das zweite Halbfinale bestreiten die Nationen aus Kanada und Finnland. Damit besteht das gesamte Halbfinalfeld ausschließlich aus Mannschaften der A-Gruppe.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Deutschland - Japan
1:2 n.V. (0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Tore:
0:1 (5.) Nakamura, 1:1 (35.) Fiegert, 1:2 (63.) Aoki; Strafminuten: Deutschland 14, Japan 16; Zuschauer:109


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.