Anzeige
Dienstag, 14. April 2015

Auch zwei niederländische Teams dabei 22 Clubs bekunden Interesse an Teilnahme der neuen Oberliga Nord

22 Teams haben ihr Interesse an der Teilnahme für die geplante neue Oberliga Nord bekundet. Verbindliche Meldungen gaben der Hamburger SV, die Wedemark Scorpions, Hannover Indians, Harzer Falken, ECC Preussen Berlin, Icefighters Leipzig, MEC Halle, EHV Schönheide, Herner EV, Füchse Duisburg, Moskitos Essen, Eisadler Dortmund, EHC Neuwied sowie die niederländischen Clubs Friesland Flyers und Tilburg Trappers ab. Die Clubs Rostock Piranhas, EHC Timmendorfer Strand, Crocodiles Hamburg, FASS Berlin, Hannover Scorpions, Black Dragons Erfurt und Hammer Eisbären konnten aus verschiedenen Gründen keine verbindliche Meldung abgeben. Hinter ihrer Teilnahme steht ein Fragezeichen, genauso wie hinter dem möglichen DEL2-Aufsteiger Duisburg.

Als Modus ist eine Teilung der 22 Clubs in zwei Gruppen à elf Teams im Gespräch, wobei man da sowohl über eine Nord/Süd- als auch eine West/Ost-Trennung nachdenkt. Auch gibt es den Vorschlag von einem Clubvertreter der letztjährigen Oberliga Nord bei einem Teilnehmerfeld von mindestens 19 Clubs auf eine Teilung zu verzichten, da man so bei einer Einfachrunde auf mindestens 36 Partien pro Mannschaft käme und dies die sportlich fairste Lösung sei.

Da die meisten Clubs auf Planungssicherheit drängen und die Entscheidung über den Aufstieg von Duisburg bis spätestens 27. April gefallen ist, sieht der Fahrplan für die Umsetzung der Pläne wie folgt aus:
- Verbindliche, schriftliche Teilnahmerklärung der Clubs bis spätestens 5. Mai.
- Oberliga-Tagung mit allen Vereinen, die ihre Teilnahme erklärt haben, am 8. Mai
- Bereits vor dem 8. Mai sollen alle Clubs die Unterlagen für die Zulassung zum Spielbetrieb erhalten. Frist für die Abgabe ist wie in den Vorjahren am 31. Mai.

Die möglichen Teilungen der Liga (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.