Anzeige
Dienstag, 21. April 2015

Kooperation wird fortgesetzt Düsseldorfer EG und EC Bad Nauheim arbeiten weiter zusammen: Mehr Spielpraxis für Kaisler, Mapes und Brandt

Corey Mapes.
Foto: City-Press

Mit Bildergalerie: Der EC Bad Nauheim aus der DEL2 bleibt auch in der kommenden Saison Kooperationspartner des DEL-Clubs Düsseldorfer EG. Dies gaben beide Teams am Dienstag bekannt. DEG-Cheftrainer Christof Kreutzer: "Das Zusammenspiel und der Austausch mit Bad Nauheim haben hervorragend funktioniert. Viele unserer Spieler wie beispielsweise Corey Mapes, Alexander Thiel, Jonas Noske, Dominik Daxlberger und die Brazda-Brüder haben in der DEL2 bei Bad Nauheim Spielpraxis bekommen, sich weiterentwickelt oder nach Verletzungen wieder herangekämpft. Davon haben alle Seiten profitiert."

Auch in Bad Nauheim war man zufrieden mit der Kooperation. "Wir hatten mit Düsseldorf eine sehr gute Zusammenarbeit in der letzten Saison und die fünf bis sechs Jungs, die während der Spielzeit zu uns kamen, waren alle immer sehr motiviert und haben uns weitergeholfen. Schade war für uns, dass die DEG am Ende so stark vom Verletzungspech geplagt war, sonst wären sicher einige Spiele im EC-Dress z.B. von Alexander Thiel oder Corey Mapes dazugekommen", blickt Nauheims Coach Petri Kujala zurück.

Förderlizenzen für die Roten Teufel in der DEL2 erhalten künftig unter anderem die DEG-Spieler Corey Mapes, Hagen Kaisler und Düsseldorfs Neuzugang Marcel Brandt. Gerade Kaisler soll so oft wie möglich dem Kader des EC Bad Nauheim angehören und auch die Saison-Vorbereitung mit dem DEL2-Club absolvieren.

Auch DEG-Neuzugang Max Kammerer (18) kann für Bad Nauheim eingesetzt werden, um sich dort weiterzuentwickeln und an die DEL herangeführt zu werden. "Wir wollen diese Spieler in den nächsten Jahren behutsam aufbauen. Dafür ist Spielpraxis in der DEL2 der richtige und wichtige Schritt für diese Jungs", so DEG-Trainer Kreutzer.

Diese Spieler können 2015/16 für den EC Bad Nauheim auflaufen (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 16 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 20 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 20 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.