Anzeige
Dienstag, 21. April 2015

Aus der DEL2 in die Oberliga Süd Stürmer Ty Morris will sich künftig auf den Beruf konzentrieren und stürmt für den EC Peiting

Ty Morris
Foto: Gerleigner

Mit Bildergalerie: Wie der DEL2-Club EVL Landshut am Dienstag bekannt gab, beginnt Stürmer Ty Morris in Schongau eine Schreiner-Lehre und spielt deshalb nicht mehr für den EVL, sondern in Zukunft in der Oberliga Süd für den EC Peiting. Morris war in den vergangenen Jahren einer der Publikumslieblinge der Landshuter Fans. Der Angreifer entschied sich nun dafür, zu seiner Familie nach Schongau zurückzukehren.

"Wir haben vollstes Verständnis für Ty´s Entscheidung", kommentiert LES-GmbH-Geschäftsführer Christian Donbeck den Entschluss des 31-jährigen Deutsch-Kanadiers, den EVL zu verlassen und nun andere Prioritäten zu setzen. "Ty will sich jetzt um seine berufliche und private Zukunft kümmern. Er ist mittlerweile zweifacher Vater und da ist die Trennung von der Familie, die in Schongau lebt, natürlich nicht einfach. Ty beginnt jetzt eine Ausbildung zum Schreiner und wird in der nächsten Saison beim EC Peiting spielen", so Donbeck weiter.

Zwischen 2008 und 2011 sowie zwischen 2013 und 2015 absolvierte Morris, der auch in der DEL für den EHC München spielte, insgesamt 243 Spiele für den EVL und sammelte dabei beachtenswerte 213 Scorer-Punkte. Ein gefeierter Held war Morris in Landshut auch in der Playoff-Viertelfinalserie 2015 gegen die EC Kassel Huskies. Im fünften Spiel in Kassel erzielte er alle drei Tore beim 3:2-Sieg für den EVL und schoss die Rot-Weißen mit einem unwiderstehlichen Schuss in der 103. Minute der Verlängerung ins DEL2-Halbfinale. Künftig wird er mit seinen Toren beim ECP in der Oberliga für Jubelstürme sorgen.

Stürmer Ty Morris in Diensten des EVL und des EHC Red Bull München (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 17 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 17 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 22 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • vor 2 Tagen
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.