Anzeige
Sonntag, 26. April 2015

Mit dem Minimalergebnis in die DEL2 Freiburg ringt Duisburg im entscheidenden Match mit 1:0 nieder und feiert Meisterschaft und Aufstieg

Ausgelassener Jubel beim EHC Freiburg nach dem 1:0-Heimsieg über Duisburg und dem Aufstieg in die DEL2.
Foto: Keller

Am Ende sind es die Wölfe aus Freiburg, die sich über den Meistertitel in der Oberliga und gleichzeitig über den Aufstieg in die DEL2 freuen können. Mit dem knappsten aller Ergebnisse bezwang der EHC die Füchse aus Duisburg im entscheidenden fünften Vergleich und kehrt somit in die Zweitklassigkeit zurück.

Wer hätte gedacht, dass das entscheidende Tor zum Sieg, zur Meisterschaft und zum Aufstieg bereits nach 79 Sekunden fällt. Nikolas Linsenmaier brachte die Scheibe für die Wölfe über die Linie. In der Folge hatten beide Mannschaften Möglichkeiten, Bewegung auf die Anzeigetafel zu bringen. Doch während EVD-Goalie Felix Bick keinen weiteren Treffer mehr zuließ, vernagelte Freiburgs Schlussmann Christoph Mathis gänzlich sein Gehäuse. Die größte Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen hatten die Hausherren zu Beginn des Mittelabschnitts. Manuel Neumann hatte auf Seiten der Gäste eine große Strafe wegen Checks gegen die Bande kassiert. Doch ausgerechnet in der eigentlichen Paradedisziplin der Breisgauer, dem Powerplay, wollte kein Treffer gelingen.

Ebenso erfolglos blieb der Versuch der Duisburger, Bick zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis zu nehmen und so blieb es letztendlich beim 1:0 für Freiburg.

Auf Grund des Aufstiegs der Wölfe steht nun zudem fest, dass die Oberliga Süd in der kommenden Spielzeit mit lediglich elf Mannschaften an den Start gehen wird.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

EHC Freiburg - Füchse Duisburg
1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Tore:
1:0 (2.) N. Linsenmaier; Strafminuten: Freiburg: 8, Duisburg: 9 plus Spieldauer für Neumann; Zuschauer: 3.500

Die besten Bilder der Partie (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • gestern
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.