Anzeige
Montag, 1. Juni 2015

„Klare Rechtsgrundlage“ Oberliga-Streit: Sorge droht NRW-Clubs bei Wechsel zum DEB erneut mit Sperre

Der Eissport-Verband NRW hat am Montag in einer Pressemitteilung noch einmal deutlich gemacht, dass man nicht gewillt ist, interessierte Clubs in die vom DEB geplante neue Oberliga Nord abzugeben. "Der Eissport-Verband NRW hat die geltenden Bestimmungen, zu denen sich alle Vereine - auch die DEB-Vereine - verpflichtet haben, zu beachten und durchzusetzen. Dies ist eine Selbstverständlichkeit und dient natürlich auch dem Schutz der Vereine, die sich daran halten", bezieht Wolfgang Sorge, Präsident des LEV NRW, noch einmal Stellung im aktuellen Streit um die Oberliga.

Auch hinsichtlich der möglichen Konsequenzen für die Vereine, die sich der Oberliga Nord anschließen möchten, Wolfgang Sorge keinen Zweifel an einer harten Linie. "Wenn eine Mannschaft trotz seiner Meldung im Meisterschaftsspielbetrieb des LEV nicht antritt oder spielen will, so ist diese Mannschaft für jeglichen Spielverkehr gesperrt. So besagt es die Spielordnung des DEB und die ist für das gesamte Eishockey in Deutschland rechtsverbindlich. Von dieser klaren Rechtsgrundlage werden wir nicht abrücken, dazu sind wir auch zum Schutze der Interessen aller NRW-Vereine verpflichtet. Dazu gehören eben auch die sogenannten ,kleineren' Vereine. Anfeindungen von Personen oder Vereinen, die sich über das Gesamtwesen stellen wollen, werden uns davon nicht abbringen. Über diese Konsequenzen sollten sich die Vereine im Klaren sein, die meinen, sie müssten andere Wege gehen bzw. sich vom DEB dazu verleiten lassen", droht Sorge.

Alle West-Vereine hätten zum 2. Mai fristgerecht und verbindlich entsprechend der Durchführungsbestimmungen für den Meisterschaftsspielbetrieb des LEV NRW gemeldet. Wenn nun einige Vereine stattdessen unter dem Dach des DEB spielen wollen, sei dies ein klarer Verstoss gegen die DEB-Spielordnung. Der LEV könne dieses unsolidarische Verhalten im Sinne der Vereine, die sich an die Regularien halten, nicht dulden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.