Anzeige
Montag, 1. Juni 2015

„Klare Rechtsgrundlage“ Oberliga-Streit: Sorge droht NRW-Clubs bei Wechsel zum DEB erneut mit Sperre

Der Eissport-Verband NRW hat am Montag in einer Pressemitteilung noch einmal deutlich gemacht, dass man nicht gewillt ist, interessierte Clubs in die vom DEB geplante neue Oberliga Nord abzugeben. "Der Eissport-Verband NRW hat die geltenden Bestimmungen, zu denen sich alle Vereine - auch die DEB-Vereine - verpflichtet haben, zu beachten und durchzusetzen. Dies ist eine Selbstverständlichkeit und dient natürlich auch dem Schutz der Vereine, die sich daran halten", bezieht Wolfgang Sorge, Präsident des LEV NRW, noch einmal Stellung im aktuellen Streit um die Oberliga.

Auch hinsichtlich der möglichen Konsequenzen für die Vereine, die sich der Oberliga Nord anschließen möchten, Wolfgang Sorge keinen Zweifel an einer harten Linie. "Wenn eine Mannschaft trotz seiner Meldung im Meisterschaftsspielbetrieb des LEV nicht antritt oder spielen will, so ist diese Mannschaft für jeglichen Spielverkehr gesperrt. So besagt es die Spielordnung des DEB und die ist für das gesamte Eishockey in Deutschland rechtsverbindlich. Von dieser klaren Rechtsgrundlage werden wir nicht abrücken, dazu sind wir auch zum Schutze der Interessen aller NRW-Vereine verpflichtet. Dazu gehören eben auch die sogenannten ,kleineren' Vereine. Anfeindungen von Personen oder Vereinen, die sich über das Gesamtwesen stellen wollen, werden uns davon nicht abbringen. Über diese Konsequenzen sollten sich die Vereine im Klaren sein, die meinen, sie müssten andere Wege gehen bzw. sich vom DEB dazu verleiten lassen", droht Sorge.

Alle West-Vereine hätten zum 2. Mai fristgerecht und verbindlich entsprechend der Durchführungsbestimmungen für den Meisterschaftsspielbetrieb des LEV NRW gemeldet. Wenn nun einige Vereine stattdessen unter dem Dach des DEB spielen wollen, sei dies ein klarer Verstoss gegen die DEB-Spielordnung. Der LEV könne dieses unsolidarische Verhalten im Sinne der Vereine, die sich an die Regularien halten, nicht dulden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 10 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 15 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.