Anzeige
Freitag, 24. Juli 2015

Fotosession und Aktion für einen guten Zweck Wenn Eishockeyspieler vom Sprungturm hüpfen: Spendenaktion für die kleine Lea (2)

Fotos: Patrick Paparella

Wie bringt man Eishockey und den Sommer am besten zusammen? Im Schwimmbad natürlich. Zwar gibt es Eis im Freibad nur am Kiosk aus der Truhe, das störte aber die Mannschaft des Hobbyteams LA Icebreakers aus Landshut nicht. Zusammen mit Fotograf Patrick Paparella begaben sie sich in voller Montur (verzichtet wurde nur auf die Schlittschuhe) ins Landshuter Freibad, um dort für ganz besondere Fotoaufnahmen zu posieren. "Die Idee entstand ja auf Anregung der NEWS-Redaktion", erklärt Organisator Sven Wastian. "Wir sollten ein Sommer-Motiv mit dem Thema Eishockey machen und dann haben wir einfach einen Teil der Mannschaft genommen, sind ins städtische Bad gefahren und haben eine kleine Fotosession gemacht."

Ob vom Sprungturm, unter dem Badepilz, in der Wasserrutsche oder in der Dusche. Herausgekommen sind ein paar sehr spezielle Fotos - allesamt während dem normalen Badebetrieb entstanden. "Die Kinder haben ganz schön geschaut, als wir da mit der Ausrüstung gekommen sind, wir waren ein echter Blickfang. Einige von uns sind ja sogar vom Zehn-Meter-Turm runtergesprungen."

Eishockeyspieler im Freibad (30 Einträge)

 

Mit der Aktion habe man in Landshut erneut für Gesprächsstoff gesorgt. Das ist Teil des Planes der Icebreakers, denn das Hobbyteam ist nicht nur für lustige Aktionen bekannt, erstes Ziel ist das soziale Engagement. "Gemeinsam Gutes tun", lautet das Motto des Hobbyteams. Mitte Februar kamen bei einem groß angelegten und vermarkteten Benefizspiel gegen die Eis Deife Rosenheim 3.500 Fans ins Landshuter Eisstadion, die mitsamt den Sponsoren und Gönnern für eine Spendensumme von 41.100 Euro gesammelt. Insgesamt hatte man ca. 350 Unterstützer.

Aktuell hat man bereits ein neues Projekt. Man sammelt Spenden für die zweijährige Lea aus Egglkofen, die bereits 14 Operationen am Kopf überstanden hat. Die Familie des schwerstbehinderten Mädchen benötigt ein barrierefreies Zimmer mit Rampe im Erdgeschoss. "Wir haben uns dafür entschieden, ihnen den Anbau hinzustellen", sagt Wastian. Spendengelder werden über Radio Trausnitz gesammelt, der Bauablauf mit Planung und Fertigstellung wird von uns in die Hand genommen. Wir haben viele ehrenamtliche Helfer aus der Mannschaft und es gibt auch viele Spenden aus der Region." Der Anbau habe einen Wert von 30.000 bis 35.000 Euro, vieles würde aber auch von den Mitgliedern gespendet.

Michael Bauer

Informationen zur Spendenaktion "Wir helfen Lea":

Konto: Drei Helmen e.V.
IBAN: DE 43743500000020379048
BIC: BYLADEM1LAH

Mehr dazu auch auf der Internetseite von Radio Trausnitz (www.radio-trausnitz.de/lea )und der Facebookseite der LA Icebreakers


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 3 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 3 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 4 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 15 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.