Anzeige
Samstag, 12. September 2015

Es geht drunter und drüber Slowakei: Spieler wollen das Nationalteam boykottieren

Igor Nemecek
Foto: Imago

Die Situation im slowakischen Eishockey droht zu eskalieren.Wie die Agentur CTK berichtet, wollen 50 Spieler künftig die Nationalmannschaft boykottieren, wenn Verbandspräsident Igor Nemecek nicht zurücktritt.

Nemecek war 12 Jahre lang Generalsekretär des Verbandes und OK-Chef der umjubelten WM 2011, ehe er nach besagter Weltmeisterschaft zum Verbandspräsidenten gewählt wurde. Im Juni 2015 wurde er nun bis 2019 wiedergewählt. Dieser Wahl ging aber ein harter Wahlkampf voraus, in dem es auch um Korruption und Klüngeleien ging. Der Herausforderer von Nemecek war Ex-Verteidiger Richard Lintner, den sich viele Profis stattdessen als Präsident wünschen würden und der breite Unterstützung von Spielerseite bekam. Die Wahl im Juni gewann Nemecek mit 58 zu 45 Stimmen. Um die protestierenden Spieler zu beruhigen, hatte Nemecek nach seiner Wiederwahl Zdeno Ciger als neuen Nationaltrainer eingesetzt, auch einer jener Protagonisten, die zur "Opposition" gezählt hatten.

Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet sind unter den potenziellen Boykotteuren auch die NHL-Akteure Zdeno Chara, Tomas Tatar und Marian Hossa.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 23 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 23 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.