Anzeige
Samstag, 12. September 2015

Es geht drunter und drüber Slowakei: Spieler wollen das Nationalteam boykottieren

Igor Nemecek
Foto: Imago

Die Situation im slowakischen Eishockey droht zu eskalieren.Wie die Agentur CTK berichtet, wollen 50 Spieler künftig die Nationalmannschaft boykottieren, wenn Verbandspräsident Igor Nemecek nicht zurücktritt.

Nemecek war 12 Jahre lang Generalsekretär des Verbandes und OK-Chef der umjubelten WM 2011, ehe er nach besagter Weltmeisterschaft zum Verbandspräsidenten gewählt wurde. Im Juni 2015 wurde er nun bis 2019 wiedergewählt. Dieser Wahl ging aber ein harter Wahlkampf voraus, in dem es auch um Korruption und Klüngeleien ging. Der Herausforderer von Nemecek war Ex-Verteidiger Richard Lintner, den sich viele Profis stattdessen als Präsident wünschen würden und der breite Unterstützung von Spielerseite bekam. Die Wahl im Juni gewann Nemecek mit 58 zu 45 Stimmen. Um die protestierenden Spieler zu beruhigen, hatte Nemecek nach seiner Wiederwahl Zdeno Ciger als neuen Nationaltrainer eingesetzt, auch einer jener Protagonisten, die zur "Opposition" gezählt hatten.

Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet sind unter den potenziellen Boykotteuren auch die NHL-Akteure Zdeno Chara, Tomas Tatar und Marian Hossa.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • gestern
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • gestern
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • gestern
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.