Anzeige
Samstag, 12. September 2015

Es geht drunter und drüber Slowakei: Spieler wollen das Nationalteam boykottieren

Igor Nemecek
Foto: Imago

Die Situation im slowakischen Eishockey droht zu eskalieren.Wie die Agentur CTK berichtet, wollen 50 Spieler künftig die Nationalmannschaft boykottieren, wenn Verbandspräsident Igor Nemecek nicht zurücktritt.

Nemecek war 12 Jahre lang Generalsekretär des Verbandes und OK-Chef der umjubelten WM 2011, ehe er nach besagter Weltmeisterschaft zum Verbandspräsidenten gewählt wurde. Im Juni 2015 wurde er nun bis 2019 wiedergewählt. Dieser Wahl ging aber ein harter Wahlkampf voraus, in dem es auch um Korruption und Klüngeleien ging. Der Herausforderer von Nemecek war Ex-Verteidiger Richard Lintner, den sich viele Profis stattdessen als Präsident wünschen würden und der breite Unterstützung von Spielerseite bekam. Die Wahl im Juni gewann Nemecek mit 58 zu 45 Stimmen. Um die protestierenden Spieler zu beruhigen, hatte Nemecek nach seiner Wiederwahl Zdeno Ciger als neuen Nationaltrainer eingesetzt, auch einer jener Protagonisten, die zur "Opposition" gezählt hatten.

Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet sind unter den potenziellen Boykotteuren auch die NHL-Akteure Zdeno Chara, Tomas Tatar und Marian Hossa.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.