Anzeige
Mittwoch, 16. September 2015

Riesenwirbel um einen Hamster Obszöne Geste unakzeptabel: Adler Mannheim feuern Darsteller von Maskottchen „Udo“

Der Darsteller des Mannheimer Maskottchens "Udo" ist aufgrund der Vorfälle rund um das Derby gegen Schwenningen gefeuert worden. Foto: P-I-X

Die Adler Mannheim haben ihr Maskottchen gefeuert! Diese Nachricht schaffte es dieser Tage nicht nur auf BILD online, sondern sorgte auch auf Facebook für reichlich Verwirrung. Was war passiert: Der Hamster zeigte am ersten DEL-Wochenende nach dem Heimsieg über Schwenningen nicht nur den Gäste-Fans den Stinkefinger, sondern machte auch osbzöne Gesten in Richtung Fanblock der Wild Wings. Jetzt hat der Mann, der im "Udo"-Kostum steckt, ausgedient.



Von lebenslangem Stadionverbot oder gar einer Verbannung des Hamsters kann allerdings keine Rede sein. Mannheim trat derartigen Gerüchten mit einer offiziellen Erklärung via Facebook entgegen. Dort heißt es: "Es freut uns, dass ihr euch (gemeint sind die Fans, Anm. der Redaktion) mit unserem Maskottchen Udo sehr identifiziert und Loyalität beweist. Aber es ist Quatsch, dass Udo nicht mehr bei Adler-Heimspielen auftreten wird."

Fakt ist lediglich, dass Darsteller im Hamster-Kostüm nicht mehr von den Adlern gebucht wird, künftig als ein anderer Mann im Hamster-Kostüm stecken wird. Die Begründung der Mannheimer ist ebenfalls einleuchtend: "Solch ein Verhalten unseres Maskottchens ist absolut inakzeptabel und entspricht nicht unseren Wertvorstellungen, da es - wie alle Mitarbeiter im direkten Umfeld der Adler Manheim - eine Vorbildfunktion hat und diese zu jeder Zeit zu vertreten hat", so der offizielle Wortlaut der Erklärung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.