Anzeige
Montag, 7. Dezember 2015

Neuer Verband meldet sich zu Wort Eigene regionale Spielorganisation ist das Ziel des neuen EHV NRW

Fotomontage Eishockey NEWS

Der neue Eishockeyverband NRW hat sich nun in einer Pressemitteilung erstmals zu Wort gemeldet und erste Meldungen zur Zusammensetzung des Vorstandes wie von Eishockey NEWS am Freitag berichtet bestätigt. Demnach ist der Sitz des neuen Verbandes ist Düsseldorf, der EHV ist zwischenzeitlich in Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf eingetragen und als gemeinnützig durch das Finanzamt Düsseldorf-Altstadt anerkannt. Gegründet wurde er bereits am 21. Oktober.

23 der 35 Vereine, die am Eishockey-Spielbetrieb teilnehmen, haben bis jetzt ihren Beitritt zum EHV NRW schriftlich erklärt. Das sind mehr als die zwei Drittel aller NRW-Vereine. Bezogen auf die 4.084 bundeslandweiten aktiven Spieler sind rund 75 Prozent in EHV-Vereinen organisiert.

Auch die Zusammensetzung des Vorstandes wurde wie von Eishockey NEWS vermeldet bestätigt. Vorsitzender und Präsident ist Bernd Schnieder (Iserlohn), seine Vizepräsodenten sind Rainer Maedge (Köln,für Politik, Verbände, Presse, Marketing), Achim Staudt (Krefeld, für Spielbetrieb Nachwuchs, U-Maßnahmen, Trainer), Frank Schäfer (Herne für Spielbetrieb Senioren), Michael Staade (Düsseldorf, für Finanzen, Mitglieder, Organisation)

Man habe sich zum Ziel gesetzt, eine eigene regionale Spielorganisation in enger Koaoperation mit dem DEB aufzubauen, die den regionalen Spielbetrieb ab der Saison 2016/2017 organisieren soll. Dabei sollen die Impulse, die mit der Agenda "Powerplay 2026" und dem Nachwuchskonzept "150 Punkte-Programm" von DEB und DEL vorgegeben wurden, umgesetzt werden. Ebenso werden die Ausbildungsrichtlinien des DEB für Trainer und Schiedsrichter anerkannt.

Eine Reaktion des alten LEV NRW war am Sonntagabend noch nicht erfolgt. Pressesprecher Klaus Picker hatte am Freitag auf Nachfrage von Eishockey NEWS erklärt: "Wir nehmen die Tatsache zu Kenntnis und werden und intern damit beschäftigen - wie wir das auch bereits nach den kursierenden Gerüchten getan haben."

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.