Anzeige
Mittwoch, 6. April 2016

Erschreckende Nachricht EHC Klostersee steht aufgrund finanzieller Schieflage vor dem Aus

Foto: City-Press

Schon zum Ende der Saison sagte Alexander Stolberg, 1. Vorstand des EHC Klostersee, dass die Mehrausgaben für den Sicherheitsdienst und das Ausbleiben zahlreicher Zuschauer für den Verein zu einem ernsten Problem führen. Nach dem Ausscheiden in der ersten Playoffrunde Anfang März haben sich diese Worte inzwischen bewahrheitet. "Es ist existenziell", bestätigt Stolberg auf Anfrage von Eishockey NEWS. "Etliche Sponsoren haben nach der teilweise sehr überzogenen Berichterstattung über unser Hooligan-Problem ihr Engagement bei uns zurück gezogen."

Eine gefährliche Mischung. Finanziell ohnehin schon nicht auf Rosen gebettet, muss Klostersee rund 20.000 Euro mehr für die Sicherheit im Stadion berappen. Ebenso viel Geld geht ihnen aufgrund der schwindenden Zuschauerzahlen verloren. Das Wegbrechen einger Geldgeber gießt weiteres Öl ins Feuer. "Wir befinden uns mit den verbliebenen Sponsoren in Gesprächen, um die neu entstandenen Defizite aufzufangen. Dabei bräuchten wir eigentlich zusätzliche Einnahmen, da uns die Ausgaben für den Sicherheitsdienst länger begleiten", führt Stolberg die bedrohliche Lage aus.

Auch mit Spielern, die der Verein gerne für die neue Spielzeit unter Vertrag nehmen würde, fanden schon Gespräche statt. "Wir haben allen mitgeteilt, was der Maximalbetrag ist, den wir zahlen können und dass dieser unter dem Niveau der letzten Saison liegt. Bis auf einen einzigen sind alle Spieler bereit, ihren Beitrag zur Rettung des EHC zu leisten." Planungen für den Personalsektor die darüber hinaus gehen, finden dagegen aktuell nicht statt. Ein neuer Trainer steht ebenfalls noch nicht fest. Dieser wird gebraucht, da weder Johannes Wieser, noch Andzejs Mitkevics hinter die Bande zurückkehren werden.

Bis Anfang Juni soll feststehen, ob sich der EHC die Oberliga Süd leisten kann. Ist dies nicht der Fall, werden die Oberbayern mit einer U23-Mannschaft in der Bezirksliga an den Start gehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.