Anzeige
Sonntag, 22. Mai 2016

Die rote Maschine läuft noch einmal heiß Russland holt mit 7:2-Kantersieg gegen die USA Bronze bei der Heim-WM

Russland holt sich mit einem 7:2-Erfolg gegen die USA die Bronzemedaille bei der WM.
Foto: HHOF-IIHF Images/Ringuette

Versöhnlicher WM-Abschluss für Gastgeber Russland. Im Spiel um Platz drei ließ der Rekord-Weltmeister den USA keine Chance und siegte sicher mit 7:2. Die Bronze-Medaille ist für die Sbornaja zumindest eine kleine Entschädigung für den verpassten Titel, während die USA die zweite Medaille in Folge verpassten.

In den ersten Minuten hielten die USA gut mit und Russland war die Verunsicherung nach dem Halbfinal-Aus anzumerken. Das änderte sich mit dem Führungtreffer durch einen Schlagschuss von Vyacheslav Voinov in der 7. Minute. Russland hatte nun das Spiel im Griff und führte nach 20 Minuten verdient mit 2:0.

Im zweiten Drittel hatten die Amerikaner durchaus einige gute Tormöglichkeiten, scheiterten aber mehrmals an Sergei Bobrovski im russischen Gehäuse. Mit zunehmender Spieldauer wurden die US-Boys dann taktisch undiszipliniert. Das kopflose Anrennen wurde von Russland bestraft: Zwei blitzsaubere Kontertore zum 4:0 machten frühzeitig alles klar.

Die Amerikaner gaben sich zwar nicht auf und konnten auch noch zweimal verkürzen, in der Schlussphase gelang Russland dann aber doch noch ein Kantersieg.

Russland - USA
7:2 (2:0, 3:1, 2:1)
Tore:
1:0 (7.) Voinov, 2:0 (14.) Mozyakin, 3:0 (30.) Telegin, 4:0 (33.) Dadonov, 4:1 (35.) Vatrano, 5:1 (36.) Panarin, 5:2 (44.) Vatrano, 6:2 (54.) Mozyakin, 7:2 (60.) Shipachyov; Strafminuten: Russland 10, USA 8; Zuschauer: 12.042

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.