Anzeige
Freitag, 2. September 2016

„Ich will den Eishockey verbunden bleiben“ Mike York beendet seine Karriere und wird Coach

MIke York
Foto: City-Press

Mike York wird seine Spielerkarriere beenden. Die Michigan State Spartans gaben nun bekannt, dass York in den Trainerstab des Collegeteams aufgenommen wird. Der 38-jährige York hatte nach dem Ende der vergangenen Saison keinen neuen Vertrag mehr bei den Iserlohn Roosters erhalten. Dort war er zuletzt Kapitän.

Nach der Verkündung, dass er keinen neuen Vertrag mehr erhalten werde, war es still um den ehemaligen NHL-Spieler geworden. Es gab zwar Gerüchte um ein mögliches weiteres Europa-Engagement, diese bewahrheiteten sich aber nicht. Er kam auf 300 DEL-Spiele für die Roosters und erzielte dabei 98 Tore und gab 195 Vorlagen. In der NHL spielte er insgesamt 585-mal für die New York Rangers, Edmonton Oilers, New York Islanders, Phialdephia Flyers und Phoenix Coyotes.

"Ich bin wirklich sehr glücklich nun erneut ein Teil des Michigan State Hockey Programms zu sein", wird York auf der Homepage der Spartans zietiert. Er unterstützt nun Head Coach Tom Anastos als so genannter "student assistant". "Das alles hat sich nun sehr schnell ergeben und ich freue mich sehr. Ich liebe Eishockey und möchte ihm weiterhin verbunden bleiben. Das wird eine tolle Möglichkeit sein, um zu lernen. Ich bin bereit." York wohnt mit seiner Frau und seiner Tochter auch in East Lansing, wo die Uni mit seinen rund 45.100 Studenten beheimatet ist.

York spielte in seiner Collegezeit für die Spartans und kam auf 201 Punkte. Seit 2015 ist er auch in der Hall of Fame des Clubs. Damit belegt er Rang zwölf in der Ewigen Bestenliste. Zweimal war er im All-Star-Team All Americans, zweimal war er für den Hobey Baker Award nominiert, der dem besten College-Spieler verliehen wird.

Michael Bauer

Bilder von Mike York (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 11 Stunden
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • gestern
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • gestern
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 2 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.