Anzeige
Dienstag, 22. November 2016

Die DEL-Zukunft hing am seidenen Faden Wolfsburg: Am Montag schien das DEL-Aus besiegelt, aber VW-Gesamtkonzern sorgt für die Rettung

Die DEL-Zukunft von Wolfsburg hing am seidenen Faden.
Foto: City-Press

Der Montag wäre um ein Haar der Tag gewesen, an dem DEL-Eishockey in Wolfsburg beerdigt worden wäre. Das klingt auf den ersten Blick fast unglaublich, doch die Wolfsburger Nachrichten haben Details eines komplizierten Konstrukts nachgezeichnet. So wurde laut der Zeitung den Grizzlys am Montagvormittag bereits mitgeteilt, dass VW sein Sponsoring nach der Saison beendet. Das bevorstehende DEL-Aus soll laut Wolfsburger Nachrichten auch bereits den Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle mitgeteilt worden sein. Im Laufe des Montag erfolgte dann aber von Seiten des Gesamtkonzerns die Rolle rückwärts, womit die Zukunft bei den Niedersachsen nun gesichert ist.

Die ganze Geschichte beginnt beim VW-Abgasskandal 2015. Im Zuge dessen wurden auch verschiedene Sponsoringtätigkeiten des Gesamtkonzerns bei der Suche nach Sparmaßnahmen auf den Prüfstand gestellt. Die Grizzlys gingen für vier Jahre ab dem Sommer deshalb - zu leicht verringerten Konditionen - in den Sponsoringbereich der Marke VW über. Bei VW selbst besteht aber der größte Kosten-Druck. Dies veranlasste die Kernmarke dazu, neben weiteren Sportaktivitäten auch das Sponsoring bei den Grizzlys einzustellen. Daran hat sich auch nichts geändert.

Aber noch im Laufe des Montag sprang dann erneut der Gesamtkonzern - mutmasslich maßgeblich unter Mitwirkung von Konzern-Vorstand Matthias Müller - ein und übernimmt ab der kommenden Saison wieder das Sponsoring. Das war schon bis zum Sommer 2016 so. Bis dahin erfolgte dies über die Marke Skoda. Dies könnte auch im kommenden Jahr wieder so sein, möglich ist aber auch die Werbung für andere Produkte aus dem Gesamtkonzern wie Seat oder Financial Services.

Zum genauen Ablauf wollen sich weder Grizzlys noch der Konzern äußern, den Sachverhalt an sich bestätigt VW aber, wie die Wolfsburger Nachrichten berichten. In einer Mitteilung der Konzernkommunikation heißt es da: "Volkswagen Pkw beendet zum Saisonende sein Sponsoring bei den Grizzlys Wolfsburg. (.) Da die Grizzlys aber einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität der Stadt Wolfsburg und somit des Standortes der Volkswagen AG leisten, übernimmt der Konzern ab der kommenden Saison die Partnerschaft."

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.