Anzeige
Dienstag, 27. Dezember 2016

Titelverteidiger verliert erste Partie Spengler Cup: Auftaktsiege für den HC Lugano und Dinamo Minsk

Steuerte einen Treffer sowie eine Vorlage zum 4:2-Auftakterfolg seines HC Lugano gegen Avtomobilist Yekaterinburg bei: Linus Klasen.
Foto: imago

Nein, ein langweiliger Start in den 90. Spengler Cup war das definitiv nicht: Satte 17 Treffer bekamen die Zuschauer in Davos bei den beiden Auftaktpartien des Traditionsturniers am Montag insgesamt zu sehen. Stolze elf dieser 17 Tore fielen dabei am Abend in der Group Cattini im Spiel des KHL-Teams Dinamo Minsk gegen Titelverteidiger Team Canada: 7:4 hieß es am Ende durchaus etwas überraschend für Dinamo Minsk. Dabei lag die Mannschaft aus der weißrussischen Hauptstadt zwischenzeitlich sogar schon mit 1:3 zurück, doch Mitte des zweiten Drittels konnten die Bisons zum 3:3 ausgleichen, ehe sie sich mit vier Treffern im Schlussabschnitt den Sieg sicherten. Als beste Spieler ihres jeweiligen Teams wurden hinterher Angreifer Sergei Drozd (Dinamo Minsk) sowie Verteidiger Maxim Noreau (Team Canada) ausgezeichnet.

Einige Stunden zuvor war indes mit Avtomobilist Yekaterinburg auch die zweite KHL-Mannschaft beim diesjährigen Spengler Cup bereits in das Turnier gestartet. Für das Team mit dem ehemaligen DEL-Profi Rok Ticar (insgesamt 171 DEL-Einsätze mit 84 Scorer-Punkten für Krefeld und Köln) lief es allerdings nicht so gut wie für Dinamo Minsk: Die Russen unterlagen in der Group Torriani dem Schweizer Vizemeister und Spengler-Cup-Vorjahresfinalisten HC Lugano mit 2:4, wobei Luganos schwedischer Flügelstürmer Linus Klasen in einer spannenden Begegnung erst 20 Sekunden vor der Schlusssirene mit dem Tor zum 4:2 alles klar machte. Beste Spieler hier: Luca Fazzini (eine Vorlage, +1) für den HC Lugano sowie Artyom Gareyev (ein Tor) für Avtomobilist Yekaterinburg.

Weiter geht es beim 90. Spengler Cup in Davos bereits am heutigen Dienstag mit dem Spiel des tschechischen Vertreters Mountfield Hradec Kralove gegen Avtomobilist Yekaterinburg (15.05 Uhr, Group Torriani) sowie dem Klassiker HC Davos gegen Team Canada (20.15 Uhr, Group Cattini).

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 6 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 9 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 9 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.