Derbysieger: Die IceFighters Leipzig bezwangen die Saale Bulls Halle mit 2:1.
Foto: Lang
So sieht ein turbulenter Spieltag aus: Tolle Ansetzungen und Spiele, die den hohen Erwartungen gerecht werden. Der Mittwoch bot in der Oberliga Nord viel Unterhaltung. Im Fokus: Der Kampf um einen Platz in den Top Acht. Und da waren die IceFighters Leipzig mit dem 2:1-Derbysieg über die Saale Bulls Halle vor ausverkauftem Zelt in Taucha (2.200 Zuschauer) der Gewinner des Abends. Der Tabellensiebte konnte sich absetzen vor den Verfolgern aus Hannover, da sowohl die Indians als auch die Wedemark Scorpions am Mittwoch leer ausgingen.
Das Duell zwischen David und Goliath. Namentlich der Auftritt der Rostocker Piranhas beim Tabellenführer in Herne. Was vor Wochen noch eine klare Ansage gewesen wäre, wurde nun durchaus mit Spannung erwartet. Zwei der besten Teams der vergangenen Wochen trafen aufeinander. Beide formstark, aber zuletzt knapp geschlagen. Und so eng wie von einigen erhofft wurde es tatsächlich auch. Herne siegte nur mit 3:1 gegen die Mecklenburger. Längere Zeit war das Spiel offen. So führten die Hanseaten gegen den überlegenen Gastgeber fast 30 Minuten. Die frühe Führung durch Michal Bezouska konnte Herne nämlich erst nach 35 Minuten ausgleichen. Dann jedoch fiel das Bollwerk des starken Torhüters Niko Stark. Die eigentliche Nummer zwei, die 56 von 59 Schüssen parierte, musste kurz nach dem Ausgleich auch den Rückstand durch Sam Verelst hinnehmen. In der Schlussphase war es schließlich Bradley Snetsinger, der die Entscheidung herbeiführte. Er traf in der 53. Spielminute zum Endstand.
Auch in den anderen Partien mit Beteiligung eines Spitzenteams wurde es knapp. In Hamburg trafen sogar zwei der Top-Teams aufeinander, die Crocodiles hießen die Tilburg Trappers willkommen und zeigten sich gastfreundlich. Tilburg siegte mit 4:3 auf fremden Eis, da Ritchie van Hulten mit drei Toren einen Gala-Auftritt hinlegte.
Einen Gala-Auftritt ihrer Mannschaft bejubelten die Fans in Leipzig. Die IceFighters konnten nämlich das Prestige-Duell gegen den Lokalrivalen aus Halle gewinnen. Hannes Albrecht und Florian Eichelkraut trafen für forsche Sachsen zum 2:1-Sieg im mit 2.2000 Zuschauern ausverkauftem Eiszelt in Taucha.
Sieggarant für die Moskitos beim 2:0 über die Hannover Indians war dagegen der Torhüter. In einem umkämpften Duell hielt Sebastian Staudt alle 34 Schüsse auf sein Tor. Ein weiterer Rückschlag für die Indians im Kampf um Platz acht, doch die Wedemark Scorpions konnten davon nicht profitieren. Sie gingen gegen die Füchse Duisburg unter, mit 2:12. Bei den Füchsen, die zuletzt auch dem Spitzenreiter aus Herne eine seltene Niederlage zufügen konnten, glänzte Raphael Joly mit drei Toren und sechs Assists.
In den anderen Partien gab es derweil Punkte zwischen Teams der unteren Tabellenhälfte zu vergeben. Die Hannover Scorpions bezwangen Erfurt mit 3:2, Timmendorf bezwang FASS Berlin mit 6:2. Die Harzer Falken überflügelten Preussen Berlin auswärts mit 5:2 und beendeten damit ihre Negativserie.