Anzeige
Samstag, 18. Februar 2017

Wieder Chaoten am Werk Zuschauer aus Erding zünden in Waldkraiburg Rauchbomben und bengalische Fackeln

Beim Spiel zwischen Waldkraiburg und Erding zündeten Zuschauer im Gästeblock bengalische Fackeln. Foto: EHC Waldkraiburg

Mit einem 6:2-Heimsieg gegen die Erding Gladiators haben die Löwen vom EHC Waldkraiburg ihr letztes Heimspiel vor dem Start der Playoff-Viertelfinals abgeschlossen. Damit verteidigte das Team von Coach Rainer Zerwesz den ersten Platz der Gruppe B in der Verzahnungsrunde. Nach Spielende kam es allerdings zu unschönen Szenen. Im Gästeblock zogen sich nach Abpfiff einige der sogenannten Fans eine Choreo-Folie über den Kopf, auf der "TSV" stand. Darunter wurden erst zwei grüne Rauchbomben gezündet, anschließend folgten noch drei rote bengalische Fackeln. In der Raiffeisen Arena, die seit der Eisstock-Weltmeisterschaft neuesten Brandschutzordnungen entspricht, ging folgerichtig der Feueralarm los und auch in der Stadiongaststätte heulten die Sirenen. Erst als die Feuerwehr eingetroffen war, konnte der Alarm gegen 22:30 Uhr abgestellt werden, die Polizei nahm Ermittlungen auf.

Szenen, die man unabhängig von der Sportart weder in offenen noch geschlossenen Stadien sehen möchte, ein Feuerwehreinsatz, der die Täter teuer zu stehen kommen wird und insgesamt etwas, das Niemand gutheißen konnte und wollte. Auch nicht Erdings Trainer Thomas Vogl, der auf der Pressekonferenz deutliche Worte fand: "Zuerst muss ich mich ganz offiziell entschuldigen für das, was gerade passiert ist" erklärte Vogl. "Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen" so der 40-Jährige weiter. Heim-Trainer Rainer Zerwesz sparte sich einen Kommentar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Süd-Oberligist Selber Wölfe kooperiert künftig mit dem Bayernligisten ERSC Amberg Wild Lions. Ziel sei es, junge Spieler aus beiden Eishockeyclubs bestmöglich zu fördern, hieß es in der Mitteilung.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 4 Tagen
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.