Anzeige
Mittwoch, 3. Mai 2017

Ex-DEL-Profi Lee bei der WM dabei? DEL2-Verteidiger Mike Card bestreitet mit kanadischen NHL-Stars WM-Testspiel

Verteidiger Mike Card (31), hier im Trikot seines DEL2-Clubs Löwen Frankfurt, durfte am Dienstagabend mit zahlreichen kanadischen NHL-Stars in einer Mannschaft zusammenspielen.
Foto: City-Press

Die von Jon Cooper trainierte kanadische Nationalmannschaft bestritt am Dienstagabend im schweizerischen Genf ihr einziges Vorbereitungsspiel auf die am Freitag beginnende Eishockey-WM 2017. Mit dabei waren beim 4:1-Erfolg bei den Eidgenossen für die Ahornblätter NHL-Top-Stars wie Claude Giroux, Wayne Simmonds (beide Philadelphia Flyers), Matt Duchene (Colorado Avalanche), Ryan O'Reilly (Buffalo Sabres) oder Mark Scheifele (Winnipeg Jets) - und ein Defender aus der DEL2: Mike Card, in der gerade abgelaufenen Saison mit 29 Scorer-Punkten (fünf Tore, 24 Vorlagen) in 62 Einsätzen für den neuen DEL2-Champion Löwen Frankfurt, füllte als siebter Verteidiger das kanadische Lineup auf, während Cooper mit Olympiasieger Marc-Edouard Vlasic von den San Jose Sharks auf einen der für die Weltmeisterschaft nominierten Abwehrspieler noch verzichten musste.

Card ging ohne Scorer-Punkt und mit zwei Strafminuten aus seinem überraschenden Länderspiel. Ein Thema für den kanadischen WM-Kader ist der 31-Jährige selbstverständlich nicht, der kanadische Verband hat den ehemaligen Kasseler, Kölner, Heilbronner und Crimmitschauer via Twitter auch bereits verabschiedet und ihm für seinen Einsatz gedankt. Ein tolles Erlebnis war das Zusammenspiel mit den NHL-Stars für den Rechtsschützen aber sicherlich dennoch.

Mit Chris Lee, seit Jahren für Metallurg Magnitogorsk einer der herausragenden Verteidiger der multinationalen KHL, gehörte in der Schweiz im Übrigen noch ein weiterer Defender, der nicht in der NHL aktiv ist, zum kanadischen Lineup. Und der ehemalige Kölner und Mannheimer, der gemeinsam mit dem jungen Josh Morrissey (22) von den Winnipeg Jets das dritte kanadische Verteidigungspärchen bildete, erzielte nicht nur das zwischenzeitliche 1:0 für den WM-Titelverteidiger, sondern scheint im Gegensatz zu Mike Card auch eine ernsthafte Chance zu haben, als wohl einziger Nicht-NHL-Spieler den Sprung in den kanadischen WM-Kader zu schaffen, denn den 36-jährigen Linksschützen hat der kanadische Verband bislang noch nicht verabschiedet

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 18 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.