Anzeige
Montag, 15. Mai 2017

„Köln ist Weltklasse“, sagt Franz Reindl Eishockeyfest WM: Wenn Asterix mit Dänen, Schweden, Slowaken und Deutschen Polonaise macht

Die feiernden Fans am Sonntag beim Spiel Dänemark gegen Schweden.
Foto: imago

Montag. Zeit, einmal wieder hinter die Kulissen der WM zu blicken. Die erste Woche ist rum und die Verantwortlichen freuen sich vor allem über die gute Stimmung. "Köln ist Weltklasse", sagte schon DEB-Präsident Franz Reindl am Samstagabend, als er vom Rekordtag mit mehr als 55.000 Fans in der Arena sprach. Mittlerweile haben insgesamt 305.114 Fans die Spiele in Köln besucht. Paris hinkt nach wie vor hinterher, kommt aber nun auf 172.860 - mit insgesamt 477.974 Zuschauer ist die magische Grenze von 600.000 nicht mehr weit.

Ohnehin sind es die Zuschauer, die die WM zu einem Fest machen. Die Laola-Welle schwappt beinahe jeden Tag durch die LANXESS arena - initiiert beispielsweise von den lautstarken Fans der Slowaken, die beim Stand von 1:6 einfach mal zu feiern begannen. Was wohl passiert wäre, wenn sie das Spiel gegen die USA gewonnen hätten, wurde beim zwischenzeitlichen 1:2 deutlich. Die Halle stand Kopf.

Auch beim Abendspiel gab es natürlich die Laola und eine ganz besondere Polonaise. Dänische Fans machten sich im letzten Drittel im Umlauf des Unterrangs auf die Reise, nahmen gelb gekleidete Schweden, Slowaken in blau-weiß-roten Trikots und deutsche Fans einfach mit. Als sie an Maskottchen Asterix vorbeikamen, hakte der sich kurzerhand unter und führte einige Minuten die friedlich feiernden Fans immer wieder rundherum. Alle saßen aber größtenteils wieder auf dem Platz als später seine Königliche Hoheit Prinz Frederik aus Dänemark die Siegerehrung der besten Spieler des Duells gegen Dänemark gegen Schweden übernahm. Er weilte anlässlich der Vorstellung der beiden Spielorte Kopenhagen und Herning für die WM 2018 in Köln und ist Schirmherr der Titelkämpfe.

Am Montag spielen Russland und Lettland gegeneinander. Spielten beide Teams bisher, herrschte immer beste Stimmung. Die Fans beider Teams sind auch diejenigen, die sich am kreativsten verkleiden: Zarenkostüm, Screammaske, Riesentrikots für mehrere Fans zusammen - die Kreativität kennt keine Grenzen. Zusammen sorgen alle dafür, dass hier in Köln ein Eishockeyfest gefeiert wird - übrigens auch feuchtfröhlich. Der Kölner Stadt-Anzeiger meldete in der Montagsausgabe, dass bis Samstag 82.000 Liter Bier ausgeschenkt wurden, 9.100 pro WM-Tag. Ärger habe es bisher aber nicht gegeben. Na dann Prost, Eishockeyfest!

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.