Anzeige
Mittwoch, 31. Mai 2017

DEB treibt Neustrukturierung voran Neuer Posten für Stefan Schaidnagel, neuer Vertrag für Christian Künast

Stefan Schaidnagel wird neuer Sportdirektor beim DEB.
Foto: City-Press

Stefan Schaidnagel übernimmt ab sofort die zentrale Führungsposition des Sportdirektors im Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) und kooperiert dabei eng mit Bundestrainer Marco Sturm und allen Sportverantwortlichen. Das gab der DEB am Mittwochabend bekannt. Schaidnagel wird auch künftig die ihm ursprünglich als "Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung" übertragenen Aufgaben erfüllen und darüber hinaus die satzungsgemäß zugewiesenen Aufgaben als Sportdirektor wahrnehmen.

Der Vertrag von U20-Nationaltrainer Christian Künast wird zudem um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2019 verlängert. Sein U20-Team gewann in Bremerhaven bei der 2017 IIHF U20-Weltmeisterschaft Division I die Silbermedaille, scheiterte knapp am Aufstieg in die Spitzengruppe. Künast soll seine Mannschaft nun in den kommenden Jahren zurück unter die Elite im Nachwuchs führen.

DEB-Präsident Franz Reindl zu den neuen Verträgen: "Stefan Schaidnagel hat sich beim DEB mit enormen Engagement und Wissen eingebracht. Seine sportliche Kompetenz ist allgemein anerkannt und er hat maßgeblichen Anteil an der sehr positiven Leistungssportentwicklung. Stefan ist unser Wunschkandidat und die ideale Besetzung dieser enorm wichtigen Sportdirektorposition."

Stefan Schaidnagel selbst meint zu seiner neuen Aufgabe: "Zunächst möchte ich mich für das Vertrauen des Präsidiums um Franz Reindl in meine Arbeit und meine Person herzlich bedanken. Ich freue mich, den eingeschlagenen Weg mit unserem Gesamtkonzept POWERPLAY 26 weiter mitgestalten zu können. Wir müssen uns alle bewusst sein, dass wir noch einen weiten Weg mit vielen Veränderungen vor uns haben - diese Möglichkeit sollten wir alle positiv und gemeinsam nutzen. Ich bin davon überzeugt, dass uns dies gelingen wird."

Christian Künast meint über seinen neuen Zwei-Jahres-Vertrag: "Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem DEB und, dass ich meine begonnene Arbeit fortsetzen kann. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Weiterentwicklung des gesamten Nachwuchses mit dem Hintergrund von POWERPLAY26."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • gestern
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • gestern
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 2 Tagen
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.