Anzeige
Mittwoch, 31. Mai 2017

DEB treibt Neustrukturierung voran Neuer Posten für Stefan Schaidnagel, neuer Vertrag für Christian Künast

Stefan Schaidnagel wird neuer Sportdirektor beim DEB.
Foto: City-Press

Stefan Schaidnagel übernimmt ab sofort die zentrale Führungsposition des Sportdirektors im Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) und kooperiert dabei eng mit Bundestrainer Marco Sturm und allen Sportverantwortlichen. Das gab der DEB am Mittwochabend bekannt. Schaidnagel wird auch künftig die ihm ursprünglich als "Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung" übertragenen Aufgaben erfüllen und darüber hinaus die satzungsgemäß zugewiesenen Aufgaben als Sportdirektor wahrnehmen.

Der Vertrag von U20-Nationaltrainer Christian Künast wird zudem um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2019 verlängert. Sein U20-Team gewann in Bremerhaven bei der 2017 IIHF U20-Weltmeisterschaft Division I die Silbermedaille, scheiterte knapp am Aufstieg in die Spitzengruppe. Künast soll seine Mannschaft nun in den kommenden Jahren zurück unter die Elite im Nachwuchs führen.

DEB-Präsident Franz Reindl zu den neuen Verträgen: "Stefan Schaidnagel hat sich beim DEB mit enormen Engagement und Wissen eingebracht. Seine sportliche Kompetenz ist allgemein anerkannt und er hat maßgeblichen Anteil an der sehr positiven Leistungssportentwicklung. Stefan ist unser Wunschkandidat und die ideale Besetzung dieser enorm wichtigen Sportdirektorposition."

Stefan Schaidnagel selbst meint zu seiner neuen Aufgabe: "Zunächst möchte ich mich für das Vertrauen des Präsidiums um Franz Reindl in meine Arbeit und meine Person herzlich bedanken. Ich freue mich, den eingeschlagenen Weg mit unserem Gesamtkonzept POWERPLAY 26 weiter mitgestalten zu können. Wir müssen uns alle bewusst sein, dass wir noch einen weiten Weg mit vielen Veränderungen vor uns haben - diese Möglichkeit sollten wir alle positiv und gemeinsam nutzen. Ich bin davon überzeugt, dass uns dies gelingen wird."

Christian Künast meint über seinen neuen Zwei-Jahres-Vertrag: "Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem DEB und, dass ich meine begonnene Arbeit fortsetzen kann. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Weiterentwicklung des gesamten Nachwuchses mit dem Hintergrund von POWERPLAY26."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 19 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 20 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.