Anzeige
Mittwoch, 4. Oktober 2017

Neuer Generalsekretär mit 28 Jahren Michael Grosz übernimmt den Posten von Michael Pfuhl beim Deutschen Eishockey-Bund

Michael Grosz.
Foto: DEB

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat mit Michael Grosz einen neuen Generalsekretär benannt. Der 28-Jährige übernimmt die Stelle von Michael Pfuhl, der künftig den Posten des Technischen Direktors besetzt, und wird dabei eng mit Sportdirektor Stefan Schaidnagel zusammenarbeiten.

Grosz ist Master of Business Administration und fungierte in den letzten fünf Jahren bei der DEB GmbH, dem Organisationskomitee für die 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Köln und Paris, als Manager für Administration und Finanzen und Assistent der Geschäftsführung. Ab Oktober 2017 tritt er das Amt des Generalsekretärs an. Zu seinen Aufgabengebieten zählen Administration, Finanzen und Controlling.

Neben der hauptamtlichen Verbandsführung sowie der Leitung der Geschäftsstelle des DEB wird der gebürtige Landshuter die Verwaltungs- und Finanzgeschäfte steuern und als wichtige Schnittstelle zwischen Administration und Sport für die Koordination der Verbandssäulen Sport und Verwaltung sowie für die Mitgliederverwaltung zuständig sein.

Michael Grosz selbst erklärt zu seiner neuen Aufgabe: "Ich freue mich sehr über das durch das Präsidium in mich gesetzte Vertrauen, den Posten des Generalsekretärs zu übernehmen. In Zusammenarbeit mit der Sportdirektion bin ich hoch motiviert, den primären administrativen Aufgabenbereich des DEB im Sinne des Präsidiums, der Mitglieder und aller Eishockey-Fans in Deutschland zu führen."

Michael Pfuhl wird ab sofort die Stelle des Technischen Direktors übernehmen und neben der technischen Unterstützung des DEB-Sportdirektors Stefan Schaidnagel im Bereich des internationalen Spielverkehrs und der Maßnahmenplanung der Nationalmannschaften unter anderem auch die Schnittstelle zu den institutionellen Einrichtungen "Deutsche Sporthilfe" und "Deutsche Bundeswehr" sein. Der 61-Jährige wird außerdem weitere Aufgaben des ehemaligen Verbandskoordinators Michael Bakos mitverantworten und federführend für den immens wichtigen Bereich der Infrastruktur deutscher Eishallen sein.

Michael Pfuhl sagt über seinen neuen Posten: "Das DEB-Präsidium und ich sind gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass es nach der erfolgreichen Heim-WM ein geeigneter Zeitpunkt ist, den Staffelstab an eine jüngere Generation weiterzugeben. So kann ich meine langjährigen Erfahrungen künftig in meinen Aufgabenbereichen wie der Jahresplanung mit dem BMI oder den LEVs sowie dem Passwesen und dem nationalen und internationalen Spielbetrieb der Nachwuchs- und Frauenmannschaften einbringen."

DEB-Präsident Franz Reindl erklärt zur Umstrukturierung beim DEB: "Wir wollen den DEB zukunftssicher und professionell für die bevorstehenden großen Herausforderungen aufstellen und sind sicher, dass Michael Grosz dem Eishockeysport notwendige administrative Unterstützung geben wird. Er ist zwar enorm jung, passt aber von der Ausbildung, seiner hochmotivierten Einstellung und seinen menschlichen Qualitäten zum DEB und dem Team um Marco Sturm und Stefan Schaidnagel."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 15 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.