Anzeige
Montag, 13. November 2017

Polizisten gegen BR-Sternstundenauswahl Benefizspiel für schwer verletzte Polizistin bringt mehrere Tausend Euro an Spenden

Foto: Boinski

800 Zuschauer erlebten am Samstag ein Benefizspiel der besonderen Art. Das Team der BR-Sternstunden war zu Gast in München und spielte gegen die deutsche Polizeieishockey-Nationalmannschaft. Das Ergebnis von 10:2 für die ehemaligen Profis war dabei Nebensache - Hauptsache war die hohe Spendenbereitschaft der Zuschauer für die am 13. Juni 2017 schwer verletzte Polizisten. Der 26-jährigen wurde bei einer Personenkontrolle in den Kopf geschossen.

"Die Spendenbereitschaft war so gewaltig, dass die zwei Spendenboxen schon nach kurzer Zeit ihr Limit erreicht hatten", sagte Andree Boinski, Leiter Öffentlichkeitsarbeit des Teams. "Auch die Benefizpucks wurden fast gänzlich verkauft. Auch im Nachgang gehen immer noch Spenden ein. Sicher ist, dass mehrere tausend Euro zusammen gesammelt wurden. Das ist überwältigend." Viele Medien hatten das Benefizspiel im Vorfeld begleitet, unter anderem war im Nachgang auch ein Bericht auf SPORT1 zu sehen. Dadurch erreichte das Spiel eine große Öffentlichkeit.

Insgesamt sahen die Zuschauer ein schnelles, munteres Eishockeyspiel beider Mannschaften, in der sich die Erfahrung der von Markus Neumaier und Stefan Zenger organisierten BR-Sternstunden-Auswahl mit ehemaligen DEL- und Nationalspielern durchsetzte. Beide Teams wurden zu Beginn der letzten beiden Spielminuten vom Publikum mit Standing Ovations lautstark gefeiert, die Polizisten zeigten dann auch noch die geforderte Raupe auf dem Eis.

"In diesen Momenten und den Interviews, die danach vom Stadionsprecher mit den beiden Kapitänen geführt wurden, hat sich der Zusammenhalt, die Solidarität und die Menschlichkeit gezeigt, die gelebt wird", sagte Boinski. Die Mutter der verletzten Polizistin bedankte sich stellvertretend für mit Tränen in den Augen (auf beiden Seiten) persönlich an der Spielerbank für die Organisation dieses Benefizspiels, die ganze Familie, der Freund der Polizistin und viele weitere Freunde waren ebenfalls unter den Zuschauern.

Michael Bauer

Bilder vom Benefizspiel (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 51 Minuten
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 17 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 18 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.