Anzeige
Montag, 13. November 2017

Polizisten gegen BR-Sternstundenauswahl Benefizspiel für schwer verletzte Polizistin bringt mehrere Tausend Euro an Spenden

Foto: Boinski

800 Zuschauer erlebten am Samstag ein Benefizspiel der besonderen Art. Das Team der BR-Sternstunden war zu Gast in München und spielte gegen die deutsche Polizeieishockey-Nationalmannschaft. Das Ergebnis von 10:2 für die ehemaligen Profis war dabei Nebensache - Hauptsache war die hohe Spendenbereitschaft der Zuschauer für die am 13. Juni 2017 schwer verletzte Polizisten. Der 26-jährigen wurde bei einer Personenkontrolle in den Kopf geschossen.

"Die Spendenbereitschaft war so gewaltig, dass die zwei Spendenboxen schon nach kurzer Zeit ihr Limit erreicht hatten", sagte Andree Boinski, Leiter Öffentlichkeitsarbeit des Teams. "Auch die Benefizpucks wurden fast gänzlich verkauft. Auch im Nachgang gehen immer noch Spenden ein. Sicher ist, dass mehrere tausend Euro zusammen gesammelt wurden. Das ist überwältigend." Viele Medien hatten das Benefizspiel im Vorfeld begleitet, unter anderem war im Nachgang auch ein Bericht auf SPORT1 zu sehen. Dadurch erreichte das Spiel eine große Öffentlichkeit.

Insgesamt sahen die Zuschauer ein schnelles, munteres Eishockeyspiel beider Mannschaften, in der sich die Erfahrung der von Markus Neumaier und Stefan Zenger organisierten BR-Sternstunden-Auswahl mit ehemaligen DEL- und Nationalspielern durchsetzte. Beide Teams wurden zu Beginn der letzten beiden Spielminuten vom Publikum mit Standing Ovations lautstark gefeiert, die Polizisten zeigten dann auch noch die geforderte Raupe auf dem Eis.

"In diesen Momenten und den Interviews, die danach vom Stadionsprecher mit den beiden Kapitänen geführt wurden, hat sich der Zusammenhalt, die Solidarität und die Menschlichkeit gezeigt, die gelebt wird", sagte Boinski. Die Mutter der verletzten Polizistin bedankte sich stellvertretend für mit Tränen in den Augen (auf beiden Seiten) persönlich an der Spielerbank für die Organisation dieses Benefizspiels, die ganze Familie, der Freund der Polizistin und viele weitere Freunde waren ebenfalls unter den Zuschauern.

Michael Bauer

Bilder vom Benefizspiel (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 3 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.