Anzeige
Montag, 13. November 2017

Polizisten gegen BR-Sternstundenauswahl Benefizspiel für schwer verletzte Polizistin bringt mehrere Tausend Euro an Spenden

Foto: Boinski

800 Zuschauer erlebten am Samstag ein Benefizspiel der besonderen Art. Das Team der BR-Sternstunden war zu Gast in München und spielte gegen die deutsche Polizeieishockey-Nationalmannschaft. Das Ergebnis von 10:2 für die ehemaligen Profis war dabei Nebensache - Hauptsache war die hohe Spendenbereitschaft der Zuschauer für die am 13. Juni 2017 schwer verletzte Polizisten. Der 26-jährigen wurde bei einer Personenkontrolle in den Kopf geschossen.

"Die Spendenbereitschaft war so gewaltig, dass die zwei Spendenboxen schon nach kurzer Zeit ihr Limit erreicht hatten", sagte Andree Boinski, Leiter Öffentlichkeitsarbeit des Teams. "Auch die Benefizpucks wurden fast gänzlich verkauft. Auch im Nachgang gehen immer noch Spenden ein. Sicher ist, dass mehrere tausend Euro zusammen gesammelt wurden. Das ist überwältigend." Viele Medien hatten das Benefizspiel im Vorfeld begleitet, unter anderem war im Nachgang auch ein Bericht auf SPORT1 zu sehen. Dadurch erreichte das Spiel eine große Öffentlichkeit.

Insgesamt sahen die Zuschauer ein schnelles, munteres Eishockeyspiel beider Mannschaften, in der sich die Erfahrung der von Markus Neumaier und Stefan Zenger organisierten BR-Sternstunden-Auswahl mit ehemaligen DEL- und Nationalspielern durchsetzte. Beide Teams wurden zu Beginn der letzten beiden Spielminuten vom Publikum mit Standing Ovations lautstark gefeiert, die Polizisten zeigten dann auch noch die geforderte Raupe auf dem Eis.

"In diesen Momenten und den Interviews, die danach vom Stadionsprecher mit den beiden Kapitänen geführt wurden, hat sich der Zusammenhalt, die Solidarität und die Menschlichkeit gezeigt, die gelebt wird", sagte Boinski. Die Mutter der verletzten Polizistin bedankte sich stellvertretend für mit Tränen in den Augen (auf beiden Seiten) persönlich an der Spielerbank für die Organisation dieses Benefizspiels, die ganze Familie, der Freund der Polizistin und viele weitere Freunde waren ebenfalls unter den Zuschauern.

Michael Bauer

Bilder vom Benefizspiel (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.