Anzeige
Montag, 13. November 2017

Polizisten gegen BR-Sternstundenauswahl Benefizspiel für schwer verletzte Polizistin bringt mehrere Tausend Euro an Spenden

Foto: Boinski

800 Zuschauer erlebten am Samstag ein Benefizspiel der besonderen Art. Das Team der BR-Sternstunden war zu Gast in München und spielte gegen die deutsche Polizeieishockey-Nationalmannschaft. Das Ergebnis von 10:2 für die ehemaligen Profis war dabei Nebensache - Hauptsache war die hohe Spendenbereitschaft der Zuschauer für die am 13. Juni 2017 schwer verletzte Polizisten. Der 26-jährigen wurde bei einer Personenkontrolle in den Kopf geschossen.

"Die Spendenbereitschaft war so gewaltig, dass die zwei Spendenboxen schon nach kurzer Zeit ihr Limit erreicht hatten", sagte Andree Boinski, Leiter Öffentlichkeitsarbeit des Teams. "Auch die Benefizpucks wurden fast gänzlich verkauft. Auch im Nachgang gehen immer noch Spenden ein. Sicher ist, dass mehrere tausend Euro zusammen gesammelt wurden. Das ist überwältigend." Viele Medien hatten das Benefizspiel im Vorfeld begleitet, unter anderem war im Nachgang auch ein Bericht auf SPORT1 zu sehen. Dadurch erreichte das Spiel eine große Öffentlichkeit.

Insgesamt sahen die Zuschauer ein schnelles, munteres Eishockeyspiel beider Mannschaften, in der sich die Erfahrung der von Markus Neumaier und Stefan Zenger organisierten BR-Sternstunden-Auswahl mit ehemaligen DEL- und Nationalspielern durchsetzte. Beide Teams wurden zu Beginn der letzten beiden Spielminuten vom Publikum mit Standing Ovations lautstark gefeiert, die Polizisten zeigten dann auch noch die geforderte Raupe auf dem Eis.

"In diesen Momenten und den Interviews, die danach vom Stadionsprecher mit den beiden Kapitänen geführt wurden, hat sich der Zusammenhalt, die Solidarität und die Menschlichkeit gezeigt, die gelebt wird", sagte Boinski. Die Mutter der verletzten Polizistin bedankte sich stellvertretend für mit Tränen in den Augen (auf beiden Seiten) persönlich an der Spielerbank für die Organisation dieses Benefizspiels, die ganze Familie, der Freund der Polizistin und viele weitere Freunde waren ebenfalls unter den Zuschauern.

Michael Bauer

Bilder vom Benefizspiel (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 4 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.