Anzeige
Montag, 4. Dezember 2017

Wiederholung in St. Petersburg? Zuschauerrekord bei Freiluftspiel in der KHL und Jackentausch der Trainer

Finnland feiert in diesen Tagen seinen 100. Geburtstag und Jokerit Helsinki wird 50. Dies wurde als Anlass genommen, etwas Großartiges zu veranstalten - man einigte sich auf ein Outdoor-Spiel (das erste in der 10-jährigen Geschichte der KHL), das am Samstag stattfand. Hinter dem Hauptbahnhof wurden zwei Stahltribünen aufgebaut, auf denen jeweils knapp 9.000 Zuschauer Platz (nur Stehplätze) fanden.

Als erstes fand aber am Freitag ein Spiel der ehemaligen Spieler von Jokerit Helsinki gegen SKA St. Petersburg statt. Unter den Alumnis waren auch der Ex-Kölner Petri Varis und der vierfache Stanley-Cup-Sieger Esa Tikkanen, der 2000/01 in Essen spielte. Dieses konnte das Team der ,Alten' aus Russland vor geschätzten 800 Zuschauern - freier Eintritt - bei leichtem Schneefall knapp für sich entscheiden. Am Samstag spielten dann die beiden KHL Teams vor 17.645 Menschen - ein neuer Zuschauerrekord für die KHL. Unter den Zuschauern waren auch viele Russen, die eine zweieinhalbstündige Zugfahrt auf sich genommen oder das Flugzeug gewählt hatten.

Das Thermometer zeigte + 2°C an, doch der Wind ließ es kälter erscheinen. Ilya Kovalchuk steuerte drei Scorer-Punkte (ein Tor, zwei Vorlagen) zum 4:3-Erfolg des amtierenden Titelträgers SKA St. Petersburg bei. Nachdem SKA den ersten Spielabschnitt mit 2:1 für sich entschieden hatte und elf Minuten vor dem Ende mit 4:2 in Front lag, riskierte Jokerit alles und nahm den Torhüter schon fünf Minuten vorm Ende vom Eis - doch außer des Anschlusstreffers in der 56. Minute gelang nichts mehr. Kurios: Auf der Pressekonferenz nach der Partie tauschten beide Trainer medienwirksam ihre vereinseigenen Winterjacken.

Wen man auch fragte, ob Sieger oder Unterlegene, jeder sprach von einem unvergesslichen Erlebnis, einem Event, einer perfekter Spielfläche und es kursierten schon bald Gerüchte, dass es nächste Saison so ein Ereignis in St. Petersburg geben werde - natürlich mit einem neuen Zuschauerrekord.

BIlder vom Freiluftspiel in Helsinki (23 Einträge)

 

Autor: Ivo Jaschick
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.