Anzeige
Sonntag, 10. Dezember 2017

Division 1A-WM in Frankreich U20-Nationalmannschaft verliert Auftakt knapp gegen Kasachstan

Eine Niederlage musste das Team um Trainer Christian Künast hinnehmen.
Foto: City-Press
Die deutsche U20-Nationalmannschaft startete am heutigen Sonntag mit einer 2:3-Niederlage nach Verlängerung (0:0, 1:0, 1:2, 0:1) gegen Kasachstan in die Division 1A-WM im französischen Courchevel. Nach einem torlosen ersten Drittel kam man im zweiten Spielabschnitt hellwach aus der Kabine und ging in der 21. Spielminute in Führung. Stürmer Charlie Jahnke (Eisbären Berlin/DEL) vollstreckte auf Zuspiel von Dominik Bokk (Växjö Lakers/SWE).
Mit diesem Spielstand ging es auch ins letzte Drittel. Als der deutsche Torschütze für zwei Minuten auf die Strafbank musste, schlugen die Kasachen in Person von Samat Daniyar zurück (43.). Gut zwei Minuten später die nächste kalte Dusche für den deutschen Nachwuchs: Daniyar traf zum zweiten Mal für seine Farben, dieses Mal bei doppelter numerischer Überlegenheit (46.). Hessler und Postel hatten aufseiten der deutschen U20 kurz hintereinander Strafen aufgebrummt bekommen. Diese Führung für die Kasachen sollte auch bis kurz vor Schluss Bestand haben, ehe Leon Gawanke (Cape Breton Screaming Eagles/CAN) 77 Sekunden vor dem Ende nach Pass von von Timo Walther (Dresdner Eislöwen/DEL2) doch noch der Ausgleich für Deutschland gelang (58.). Für den Sieg sollte es dennoch nicht mehr reichen, da Artur Gatiyatov mit seinem Tor in der Verlängerung den Extrapunkt für Kasachstan sicherstellte (64.).

Trainer Christian Künast sagte nach dem Spiel: "Wir hatten vor allem in den ersten beiden Dritteln sehr sehr viele Chancen, haben diese aber leider nicht konsequent genutzt. Dann bekommen wir ein, zwei unnötige Strafen und daraus resultieren zwei Gegentore. Auch in der Overtime hatten wir aus meiner Sicht die klareren Möglichkeiten. Die Kasachen nutzen eben dann die eine gute Chance. Das ist dann auch irgendwo verdient, es hätte aber für beide Mannschaften so ausgehen können."

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 47 Minuten
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 3 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 5 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 15 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.