Anzeige
Sonntag, 10. Dezember 2017

Division 1A-WM in Frankreich U20-Nationalmannschaft verliert Auftakt knapp gegen Kasachstan

Eine Niederlage musste das Team um Trainer Christian Künast hinnehmen.
Foto: City-Press
Die deutsche U20-Nationalmannschaft startete am heutigen Sonntag mit einer 2:3-Niederlage nach Verlängerung (0:0, 1:0, 1:2, 0:1) gegen Kasachstan in die Division 1A-WM im französischen Courchevel. Nach einem torlosen ersten Drittel kam man im zweiten Spielabschnitt hellwach aus der Kabine und ging in der 21. Spielminute in Führung. Stürmer Charlie Jahnke (Eisbären Berlin/DEL) vollstreckte auf Zuspiel von Dominik Bokk (Växjö Lakers/SWE).
Mit diesem Spielstand ging es auch ins letzte Drittel. Als der deutsche Torschütze für zwei Minuten auf die Strafbank musste, schlugen die Kasachen in Person von Samat Daniyar zurück (43.). Gut zwei Minuten später die nächste kalte Dusche für den deutschen Nachwuchs: Daniyar traf zum zweiten Mal für seine Farben, dieses Mal bei doppelter numerischer Überlegenheit (46.). Hessler und Postel hatten aufseiten der deutschen U20 kurz hintereinander Strafen aufgebrummt bekommen. Diese Führung für die Kasachen sollte auch bis kurz vor Schluss Bestand haben, ehe Leon Gawanke (Cape Breton Screaming Eagles/CAN) 77 Sekunden vor dem Ende nach Pass von von Timo Walther (Dresdner Eislöwen/DEL2) doch noch der Ausgleich für Deutschland gelang (58.). Für den Sieg sollte es dennoch nicht mehr reichen, da Artur Gatiyatov mit seinem Tor in der Verlängerung den Extrapunkt für Kasachstan sicherstellte (64.).

Trainer Christian Künast sagte nach dem Spiel: "Wir hatten vor allem in den ersten beiden Dritteln sehr sehr viele Chancen, haben diese aber leider nicht konsequent genutzt. Dann bekommen wir ein, zwei unnötige Strafen und daraus resultieren zwei Gegentore. Auch in der Overtime hatten wir aus meiner Sicht die klareren Möglichkeiten. Die Kasachen nutzen eben dann die eine gute Chance. Das ist dann auch irgendwo verdient, es hätte aber für beide Mannschaften so ausgehen können."

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.