Anzeige
Freitag, 29. Dezember 2017

Seit 2014 im Amt DEB-Präsidium um Reindl, Hopp, Wipfler und Hindelang kandidiert 2018 erneut: „Wollen tiefer in Nachwuchsarbeit einsteigen“

Das aktuelle DEB-Präsidium: Berthold Wipfler, Franz Reindl, Marc Hindelang und Daniel Hopp ist seit 2014 im Amt. Foto: City-Press

Das DEB-Präsidium um Präsident Franz Reindl und den drei Vizepräsidenten Daniel Hopp (Verantwortungsbereich Profiligen), Berthold Wipfler (Verantwortungsbereich Finanzen/Nachwuchs) und Marc Hindelang (Verantwortungsbereich LEV/Oberligen) wird sich bei der Mitgliederversammlung am 9. Juni 2018 erneut zur Wahl stellen. Dies teilte Reindl Eishockey NEWS am Freitagvormittag in einem Telefonat mit.

Vor Weihnachten habe sich das Präsidium beraten und entschlossen, für weitere vier Jahre zu kandidieren. Am 19. Juli 2014 folgte Reindl auf Uwe Harnos nach, der zu Beginn der damaligen Versammlung seine Kandidatur zurückgezogen hatte. Reindl war daraufhin mit 73,5 Prozent der Stimmen gewählt worden. Hopp, Wipfler und Hindelang wurden damals auch in ihre Ämter gewählt.

"Wir haben viele Dinge auf den Weg gebracht, die Entwicklung stimmt, aber wir sind noch nicht am Ziel", sagte Reindl. "Wir wollen in den kommenden vier Jahren den Verband und das Eishockey insgesamt weiterbringen." Die Entscheidung für eine weitere Amtszeit sei dabei gar nicht so leicht gefallen, sagte er. "Denn es ist eine große Verantwortung, die man trägt und viel Arbeit."

Die nächsten Ziele legte Reindl auch bereits fest: "Die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele hat mich in letzter Zeit viel beschäftigt. Es ist wichtig für das gesamtdeutsche Eishockey, dass wir dort einen guten Auftritt hinlegen. Dann ist natürlich die Weltmeisterschaft in Dänemark die nächste große Herausforderung. Außerdem wollen wir verstärkt und noch tiefer in die Nachwuchsarbeit einsteigen."

Willi Lüdeking/Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.