Anzeige
Dienstag, 9. Januar 2018

Entscheidung gefallen Pavel Gross verlässt Wolfsburg zum Saisonende und schließt sich den Adlern in Mannheim an

Pavel Gross wird Wolfsburg nach der Saison verlassen.
Foto: City-Press


UPDATE: Die Entscheidung ist gefallen: Wie Eishockey NEWS vorab vermeldete, wird Cheftrainer Pavel Gross die Grizzlys Wolfsburg am Saisonende verlassen und neuer Chef an der Bande der Adler Mannheim werden. Das bestätigten beiden Clubs am Dienstagnachmittag. Gross hatte bis zum heutigen Dienstag Bedenkzeit über seinen möglichen Wechsel innerhalb der DEL und am Dienstagvormittag hat er den Grizzlys mitgeteilt, dass er den Club nach Saisonende verlassen werde. Bereits Ende vergangener Woche war der mögliche Wechsel von Pavel Gross nach Mannheim durchgesickert.

"Natürlich haben wir uns alle gewünscht, dass Pavel eine für die Grizzlys positive Entscheidung fällt, respektieren diese nun getroffene aber voll und ganz. Zehn gemeinsame Jahre in einem Club auf höchstem Niveau sind eine Seltenheit und einzigartig in unserer schnelllebigen Gesellschaft. Wir haben als Team viele überragende Erfolge gefeiert, sind aber auch gemeinsam durch ganz schwierige Situationen hindurchmarschiert. Dass sich unsere Wege irgendwann einmal wieder trennen werden, ist ein Teil des Geschäfts. Ich bin der absoluten und festen Überzeugung, dass Pavel trotz seiner frühen Entscheidung für einen persönlichen Neuanfang bis zum letzten Tag alles für die Grizzlys geben wird, um hier in Wolfsburg den bestmöglichen sportlichen Abgang zu haben", so Wolfsburgs Sportdirektor Charly Fliegauf zum Abschied des Trainers.

Gross selbst meint zu seinem anvisierten Tapetenwechsel nach Saisonende: "Nach zehn erfolgreichen Jahren mit den Grizzlys sehe ich die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und eine neue Herausforderung anzunehmen. Es ist keine Entscheidung gegen Wolfsburg. Gemeinsam mit unseren Co-Trainern genieße ich hier sehr viel Vertrauen und Rückendeckung sowie Freiheit für unsere Arbeit. Ich möchte jedoch nicht in der Vergangenheit sprechen. Gemeinsam mit der Organisation haben wir in dieser Saison noch viel vor."

Der 49-jährige Deutsch-Tscheche stand seit 2008 an der Bande der Wolfsburger, die nun im Sommer einen neuen Coach benötigen. Gross feierte in den letzten beiden Spielzeiten zweimal den Finaleinzug und die Vizemeisterschaft mit den Niedersachsen, auch 2011 war er am Ende erst im Finale an der Titelmission mit den Grizzlys gescheitert. Die Adler Mannheim, die nach der Trennung von Sean Simpson inzwischen auf Bill Stewart an der Bande setzen, werden in der kommenden Saison nicht mehr auf den Kanadier als Cheftrainer bauen, und statten Gross mit einem Drei-Jahres-Vertrag aus. Gross ist in Mannheim kein Unbekannter. Als Spieler lief der gebürtige Tscheche von 1994 bis 1999 für die Adler in der DEL auf, feierte in der Quadratestadt drei deutsche Meisterschaften (1997, 1998, 1999), ehe er sich den Berlin Capitals anschloss.

"Wir freuen uns sehr, dass wir Pavel Gross ab der Saison 2018/19 als Cheftrainer gewinnen konnten. Der Club steht nach den Ereignissen der diesjährigen Spielzeit vor einem Neuanfang und wir sind fest davon überzeugt, dass Pavel der richtige Mann für diese Position ist. Er gehört zweifelsohne zu den erfolgreichsten Trainern in der DEL. Dass er die Grizzlys in den vergangenen fünf Jahren dreimal ins Halb- und zweimal ins Finale geführt hat, sagt viel über ihn als Trainer und als Mensch aus", so Adler-Geschaftsfuhrer Daniel Hopp über den neuen Bandenchef ab 2018/19.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 34 Minuten
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.