Anzeige
Mittwoch, 10. Januar 2018

Vertrag aufgelöst Latta verlässt Köln und geht bis Saisonende in die USA – Im Sommer Wechsel nach Wolfsburg?

Nick Latta
Foto: City-Press

Ruhe will in Köln derzeit nicht einkehren. Nachdem in der vorherigen Woche Shawn Lalonde äußerst emotional auf seine Nicht-Berücksichtigung für zwei Partien reagierte, verlässt jetzt mit sofortiger Wirkung Stürmer Nick Latta auf eigenen Wunsch das Rheinland. In 33 Partien in dieser Saison hatte der Stürmer vier Tore und vier Assists verbucht.

"Sein Berater hat mich letzte Woche Donnerstag informiert. Wir haben eigentlich immer ,nein' gesagt, aber ab einem gewissen Zeitpunkt mussten wir das dann auch einfach hinter uns bringen", resümierte Sportdirektor Mark Mahon am Mittwochmittag. Für Trainer Peter Draisaitl ist die Vertragsauflösung auf Wunsch eines Spielers Neuland. "Ich bin es nicht gewohnt. Es ist der erste Spieler den ich in 15 Jahren gehen lassen musste. Es ist für mich schon enttäuschend", erklärte der 52-Jährige.

Für Latta, der 174 Spiele im Trikot der Haie bestritt, geht es jetzt für den Rest der Saison wieder zurück in die USA. Für die kommende Spielzeit soll der 24-jährige Center nach Informationen von Eishockey NEWS schon einen Vertrag bei einem DEL-Club unterschrieben haben. Die Grizzlys Wolfsburg sollen ein Kandidat sein. Ein Wechsel noch in dieser Saison ist nach Ablauf der liga-internen Transferfrist Ende Dezember nicht mehr möglich.

Johannes Scholl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 21 Stunden
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • gestern
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 2 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.