Anzeige
Dienstag, 6. Februar 2018

Generalprobe vor Olympia geglückt Nationalteam gewinnt Testspiel in Kloten gegen die Schweiz mit 2:1 nach Verlängerung

Mannheims David Wolf brachte die DEB-Auswahl beim 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die Schweiz mit 1:0 in Führung. Foto: imago

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat ihre Generalprobe vor den Olympischen Spielen in Pyeongchang erfolgreich gestaltet: Das Team von Bundestrainer Marco Sturm gewann am Dienstag abend vor 4.150 Zuschauen in der Swiss Arena in Kloten gegen die Schweiz mit 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) nach Verlängerung und fährt damit mit einem Erfolgserlebnis nach Südkorea.

"Das war eine gute, kämpferische Vorstellung meiner Jungs", sagte Bundestrainer Marco Sturm. "Größtenteils konnten wir zufrieden sein. Leider haben wir am Ende durch eine Unachtsamkeit das Gegentor bekommen. Aber letztlich war es über die 65 Minuten gesehen ein verdienter Erfolg", ergänzte der Auswahlcoach.

Im 100. Länderspiel von Patrick Reimer (Nürnberg) neutralisierten sich beide Teams zunächst. Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes agierte gegen den selbst ernannten Medaillenkandidaten für Olympia sehr diszipliniert und war taktische glänzend eingestellt. Im zweiten Abschnitt brachte der Mannheimer David Wolf das Nationalteam mit 1:0 in Führung.

Erst im letzten Abschnitt kamen die Eidgenossen besser ins Spiel und brachten die deutsche Mannschaft mehrmals in Verlegenheit. Knapp fünf Minuten vor dem Ende schaffte Verteidiger Ramon Untersander den verdienten Ausgleich zum 1:1. In der Overtime hatten dann aber die Schützlinge von Marco Sturm das bessere Ende für sich. Münchens Stürmer Dominik Kahun entschied das Match 18 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung.


DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Schweiz - Deutschland

1:2 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 0:1)

Tore: 0:1 (26.) Wolf, 1:1 (55.) Untersander (Haas, Praplan), 1:2 (65.) Kahun (Reimer); Strafminuten: Schweiz 14, Deutschland 14; Zuschauer: 4.150.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.