Anzeige
Mittwoch, 14. Februar 2018

Alle Eishockeyspiele live Das olympische Eishockey-Turnier auf den Plattformen von Eurosport

Eurosport überträgt auf diversen Plattformen alle Eishockeyspiele bei den Olympischen Spielen live. Foto: Eurosport

Mehr Eishockey geht nicht. Diesmal werden die Olympischen Winter im südkoreanischen Pyeongchang für alle deutschen Eishockeyfans zu seiner echten Herausforderung - und zwar zu einer sehr positiven. Fast rund um die Uhr können die Fans bei Eurosport ihre Lieblingssportart genießen. Alle 48 Partien werden live übertragen, bis zu sechs Partien pro Tag. Im Free-TV übertragen Eurosport 1 und TLC die spannendsten Spiele - auch die Spiele der deutschen Mannschaft. Alle anderen Partien gibt es entweder bei Eurosport 2 oder online auf den Eurosport-Digitalangeboten im Eurosport Player.

Für die Live-Berichterstattung hat Eurosport ein starkes Team aus Experten und Reportern nach Gangneung an die südkoreanische Küste geschickt, wo im sogenannten "Coastal Cluster" alle Eishockeypartien ausgetragen werden. Einer der deutschen Top-Experten ist Andreas Renz, der als ehemalige Nationalspieler und Olympiateilnehmer bestens das Geschehen analysieren kann: "Zwölf Jahre nach Salt Lake City erlebe ich die Olympischen Spiele von der anderen Seite und freue mich sehr auf die Matches", so der ehemalige Profi der Kölner Haie und der Schwenninger Wild Wings.

Als Kommentator wird an seiner Seite Mirko Heintz im Einsatz sein, für den es bereits seine dritten Olympischen Winterspiele sind. An der Seite der neuen Eishockey-Stimme von Christoph Stadtler analysiert der ehemalige DEL-Torhüter Patrick Ehelechner das olympische Turnier und ermöglicht allen Fans insbesondere über Social Media einen Blick hinter die Kulissen der Spiele in Südkorea. "Wir alle freuen uns natürlich vor allem auf die Spiele der deutschen Mannschaft und drücken Marko Sturm und seinem Team die Daumen", so Ehelechner.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.