Anzeige
Samstag, 17. März 2018

Trainerwechsel in Frankfurt Löwen Frankfurt trennen sich von Paul Gardner – Franz Fritzmeier übernimmt

Das Spiel in Kassel war das Letzte für Paul Gardner. Er wurde freigestellt. Foto: Hübner

Die Löwen Frankfurt haben sich nach der 4:7-Niederlage bei den Kassel Huskies im zweiten Viertelfinalspiel von Cheftrainer Paul Gardner getrennt. Dies hatte sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet, auch Gardner selbst befeuerte Gerüchte um seinen Abgang spätestens nach der Saison mit Aussagen.

Ungenügendes bis gar kein Videostudium sowie kein Draht zur Mannschaft lauteten unter anderem die Vorwürfe seitens der Kritiker. Nach der Niederlage im ersten Spiel der Serie, bei der die Mannschaft gravierende spieltaktische Mängel aufwies, brachte die zweite Pleite das Fass zum Überlaufen. Bis zum Saisonende wird Franz Fritzmeier übernehmen.

Löwen-Geschäftsführer Stefan Krämer äußerte sich zu der Entscheidung wie folgt: "Nachdem wir nun nach den ersten beiden Playoff-Viertelfialspielen eine sehr herausfordernde Situation haben, möchten wir mit diesem Impuls nochmal alles versuchen, um den ersten Sieg in der Playoff-Serie gegen Kassel zu landen."

Fritzmeier wird bereits am Samstag erstmals das Training leiten. An diesem Sonntag findet um 17 Uhr das dritte Playoff-Viertelfinalspiel in Frankfurt statt. Nach der Saison wird Fritzmeier sich wieder ganz seiner Aufgabe als Sportdirektor der Löwen widmen.

Frank Gantert



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.