Anzeige
Samstag, 31. März 2018

Liebsch: „Programm wird sehr ernst genomen“ Zwei Neulinge, ein Team nicht mehr zertifiziert: Zwölf Clubs erhalten „Fünf Sterne“ für Nachwuchsarbeit

Der Nachwuchs der Eisbären Berlin ist unter den Fünf-Sterne-Clubs. Foto: City-Press

Insgesamt zwölf Vereine haben in der Saison 2017/18 alle Kriterien des gemeinsamen "Fünf-Sterne-Nachwuchsprogramms" des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) und der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erfüllt. An der Zertifizierung ihrer Nachwuchsarbeit nahmen alle 52 Vereine der drei höchsten deutschen Spielklassen teil. Aus der DEL erhielten acht Clubs die "Fünf-Sterne"-Zertifizierung. Hinzu kommen jeweils zwei Clubs aus der DEL2 sowie zwei aus der Oberliga Süd.

Neu im Kreis der Fünf-Sterne-Clubs sind die Schwenninger Wild Wings und der ERC Ingolstadt, die Düsseldorfer EG hat die Zertifizierung anders als im Vorjahr nicht mehr erhalten. Die Zahl der Clubs ist seit der erstmaligen Zertifizierung nun erneut angestiegen. Im ersten Jahr waren es noch acht Clubs, im zweiten dann elf.

Im Rahmen des Programms wird die Nachwuchsarbeit der Clubs und Vereine auf Basis eines umfangreichen Anforderungskatalogs bewertet. Kriterien dabei sind unter anderem die tatsächliche Eiszeit für Nachwuchsspieler, deren Vorort-Betreuung durch qualifizierte Trainer sowie die Qualität der Trainingsinhalte. Das gesamte Programm ist ein zentrales Element im DEB-Sportkonzept Powerplay26. Im vergangenen Jahr hatten noch elf Clubs und Vereine das Zertifikat erhalten.

Stefan Schaidnagel, DEB-Sportdirektor: "Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Vereinen die strukturellen Voraussetzungen für eine nachhaltig erfolgreiche Nachwuchs-Entwicklung zu erarbeiten und langfristig zu etablieren. Die Motivation und Leistungsbereitschaft aller teilnehmenden Clubs ist wirklich beeindruckend."

Ernst Höfner, DEB-Cheftrainer Vereinsbetreuung und Talentförderung: "In dieser Saison haben wir abermals fast 200 Vereinsbesuche absolviert. Alle Kids Days, Girls Days und Integrations-Tage zielen darauf, gemeinsam mit Schulen und Kindergärten noch mehr Kinder zum Eishockey zu bringen."

"Das Programm wird sehr ernst genommen. Die Clubs und Vereine unternehmen große Anstrengungen. Das wirkt sich insgesamt sehr positiv auf die Nachwuchsarbeit aus", erklärte Uli Liebsch, der das Programm für die DEL-Clubs koordiniert.

Die Fünf-Sterne-Clubs:

Eisbären Berlin (DEL)

Krefeld Pinguine (DEL)

Iserlohn Roosters (DEL)

Kölner Haie (DEL)

Adler Mannheim (DEL)

Schwenninger Wild Wings (DEL)

Augsburger Panther (DEL)

ERC Ingolstadt (DEL)

EC Bad Tölz (DEL2)

Dresdner Eislöwen (DEL2)

EV Landshut (Oberliga Süd)

EV Regensburg (Oberliga Süd)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.