Anzeige
Dienstag, 3. April 2018

Weiterer Ärger droht „Fall Pinizzotto“: Staatsanwaltschaft bestätigt Eingang einer Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung

Münchens Stürmer Steve Pinizzotto droht nach seinem Foul an Mannheims Mathias Plachta nun auch noch juristischer Ärger.

Foto: City-Press

Münchens Stürmer Steven Pinizzotto droht nach seinem Ellbogencheck gegen Mannheims Nationalspieler Matthias Plachta im ersten DEL-Halbfinale auch noch juristischer Ärger. Wie der Mannheimer Morgen berichtet, hat die Staatsanwaltschaft München I bestätigt, dass gegen den Angreifer von Red Bull eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung eingegangen ist.

"Heute wurde ein Verfahren (. . .) eingetragen. Wir werden überprüfen, ob Ermittlungen aufzunehmen sind", teilte Oberstaatsanwältin Anne Leiding der Zeitung auf Anfrage mit. Pinizzotto hatte Plachta bekanntlich bei der Partie am vergangenen Donnerstag den Ellbogen mit voller Wucht gegen den Kopf gerammt. Der Nationalspieler konnte nicht mehr weiterspielen und verpasste auch das zweite Halbfinalduell am Samstag. Beim 1:2 am Ostermontag kehrte Plachta ins Team zurück, von einigen Münchner Fans wurde er als Simulant bezeichnet.

Nach Informationen des Mannheimer Morgen ging die Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung (StGB §224) schon am Karfreitag bei der Münchner Staatsanwaltschaft ein, bearbeitet wurde der Fall aber erst nach den Feiertagen. Der Anzeigeerstatter will aber nicht genannt werden. Wie die Mannheimer Tageszeitung berichtet, handelt es sich weder um Matthias Plachta noch um die Adler Mannheim, sondern um eine dritte Person. Allerdings hat die Vergangenheit bei ähnlichen Fällen im Sport-Bereich gezeigt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufnimmt.

Unterdessen hat die Deutsche Eishockey Liga im Nachklang des hitzigen, ersten Duells zwischen München und Mannheim eine Geldstrafe in unbekannter Höhe gegen Adler-Trainer Bill Stewart verhängt. Der Coach hatte sich negativ über die Schiedsrichter-Leistung geäußert. Daraufhin war ein Ermittlungsverfahren gegen Stewart eingeleitet worden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 2 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.