Anzeige
Sonntag, 8. April 2018

Großer Umbruch an der Wedau Füchse Duisburg bestätigen 15 Abgänge, Sebastian Staudt erster Neuzugang, Reemt Pyka bleibt Trainer

Sebastian Staudt wird nächste Saison für die Füchse Duisburg im Tor stehen.

Foto: Rappel

Der EV Duisburg lässt seiner Ansage, dass man in der kommenden Oberliga-Saison mit einer komplett neuen Mannschaft an den Start gehen wird, Taten folgen. Wie der Verein am Samstagabend mitteilte, verlassen 15 Spieler die Füchse. Als erster Neuzugang ist mittlerweile Torhüter Sebastian Staudt von den ESC Wohnbau Moskitos Essen fix. Trainer bleibt weiterhin Reemt Pyka, der das Team erst im Februar übernommen hatte.

Unter den zahlreichen Abgängen ist auch der ehemalige DEL-Spieler Björn Barta, der seine Karriere auf dem Eis beendet und ins Management der Füchse wechselt. Des weiteren verlassen die beiden Torhüter Christoph Mathis und Philip Lehr, die Verteidiger Yannis Walch, Finn Walkowiak, Thomas Ziolkowski, Aaron Beally und Marius Nägele sowie der Stürmer Raphael Joly, Armands Berzins, Lars Grözinger, Cornelius Krämer, Viktor Beck und Denis Gulda den Club aus der Oberliga Nord. Zudem hat auch Angreifer Robin Slanina ein neues Vertragsangebot des EVD abgelehnt und wird den Verein verlassen.

Noch nicht entschieden ist nach Vereinsangaben der Verbleib von Etienne Renkewitz, Marco Habermann, Marco Clemens und Jari Neugebauer, mit denen man sich gegenwärtig noch in Verhandlungen befindet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 23 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.