Anzeige
Sonntag, 29. April 2018

So plant Meister München Final-MVP Matsumoto und fünf weitere Spieler gehen, Gespräche mit Pinizzotto und Aulie

Verlässt München: Jon Matsumoto.

Foto: City-Press

In gewohnt knapper Form hat Meister EHC Red Bull München in einer Pressemitteilung die ersten Personalentscheidungen nach dem dritten Titel in Serie bekanntgegeben. So werden Keith Aucoin (Karriereende), Dominik Kahun (Wechsel in die NHL nach Chicago), Florian Kettemer, Markus Lauridsen, David Leggio und auch Final-MVP Jon Matsumoto zukünftig nicht mehr das Trikot der Red Bulls tragen. Noch offen ist die Zukunft von Keith Aulie und Steve Pinizzotto. Mit dem Verteidiger sowie dem umstrittenen Stürmer würden die Gespräche noch andauern, so der Club.

Einen bestehenden Vertrag für die Spielzeit 2018/19 besitzen Danny aus den Birken, Daniel Fießinger, Kevin Reich, Konrad Abeltshauser, Daryl Boyle, Ryan Button, Emil Quaas, Derek Joslin, Hagen Kaisler, Yannic Seidenberg, Mads Christensen, Andreas Eder, Tobias Eder, Jerome Flaake, Patrick Hager, Jason Jaffray, Maximilian Kastner, Brooks Macek, Frank Mauer, Jakob Mayenschein und Kapitän Michael Wolf.

Als sichere Neuzugänge in München gelten drei Stürmer, die in der vergangenen Saison bereits in der DEL aktiv waren. So soll John Mitchell aus Nürnberg in die bayerische Landeshauptstadt wechseln. Auch Augsburgs Trevor Parkes und Wolfsburgs Mark Voakes stehen auf der Einkaufsliste des Meisters.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.