Anzeige
Sonntag, 29. April 2018

So plant Meister München Final-MVP Matsumoto und fünf weitere Spieler gehen, Gespräche mit Pinizzotto und Aulie

Verlässt München: Jon Matsumoto.

Foto: City-Press

In gewohnt knapper Form hat Meister EHC Red Bull München in einer Pressemitteilung die ersten Personalentscheidungen nach dem dritten Titel in Serie bekanntgegeben. So werden Keith Aucoin (Karriereende), Dominik Kahun (Wechsel in die NHL nach Chicago), Florian Kettemer, Markus Lauridsen, David Leggio und auch Final-MVP Jon Matsumoto zukünftig nicht mehr das Trikot der Red Bulls tragen. Noch offen ist die Zukunft von Keith Aulie und Steve Pinizzotto. Mit dem Verteidiger sowie dem umstrittenen Stürmer würden die Gespräche noch andauern, so der Club.

Einen bestehenden Vertrag für die Spielzeit 2018/19 besitzen Danny aus den Birken, Daniel Fießinger, Kevin Reich, Konrad Abeltshauser, Daryl Boyle, Ryan Button, Emil Quaas, Derek Joslin, Hagen Kaisler, Yannic Seidenberg, Mads Christensen, Andreas Eder, Tobias Eder, Jerome Flaake, Patrick Hager, Jason Jaffray, Maximilian Kastner, Brooks Macek, Frank Mauer, Jakob Mayenschein und Kapitän Michael Wolf.

Als sichere Neuzugänge in München gelten drei Stürmer, die in der vergangenen Saison bereits in der DEL aktiv waren. So soll John Mitchell aus Nürnberg in die bayerische Landeshauptstadt wechseln. Auch Augsburgs Trevor Parkes und Wolfsburgs Mark Voakes stehen auf der Einkaufsliste des Meisters.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 2 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.