Anzeige
Sonntag, 29. April 2018

So plant Meister München Final-MVP Matsumoto und fünf weitere Spieler gehen, Gespräche mit Pinizzotto und Aulie

Verlässt München: Jon Matsumoto.

Foto: City-Press

In gewohnt knapper Form hat Meister EHC Red Bull München in einer Pressemitteilung die ersten Personalentscheidungen nach dem dritten Titel in Serie bekanntgegeben. So werden Keith Aucoin (Karriereende), Dominik Kahun (Wechsel in die NHL nach Chicago), Florian Kettemer, Markus Lauridsen, David Leggio und auch Final-MVP Jon Matsumoto zukünftig nicht mehr das Trikot der Red Bulls tragen. Noch offen ist die Zukunft von Keith Aulie und Steve Pinizzotto. Mit dem Verteidiger sowie dem umstrittenen Stürmer würden die Gespräche noch andauern, so der Club.

Einen bestehenden Vertrag für die Spielzeit 2018/19 besitzen Danny aus den Birken, Daniel Fießinger, Kevin Reich, Konrad Abeltshauser, Daryl Boyle, Ryan Button, Emil Quaas, Derek Joslin, Hagen Kaisler, Yannic Seidenberg, Mads Christensen, Andreas Eder, Tobias Eder, Jerome Flaake, Patrick Hager, Jason Jaffray, Maximilian Kastner, Brooks Macek, Frank Mauer, Jakob Mayenschein und Kapitän Michael Wolf.

Als sichere Neuzugänge in München gelten drei Stürmer, die in der vergangenen Saison bereits in der DEL aktiv waren. So soll John Mitchell aus Nürnberg in die bayerische Landeshauptstadt wechseln. Auch Augsburgs Trevor Parkes und Wolfsburgs Mark Voakes stehen auf der Einkaufsliste des Meisters.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.