Anzeige
Freitag, 4. Mai 2018

Tinte ist trocken Nürnbergs Top-Stürmer Mitchell verstärkt Meister EHC Red Bull München

Wechselt von der Frankenmetropole in die bayerische Landeshauptstadt: John Mitchell.
Foto: City-Press

Was mittlerweile ein offenes Geheimnis war und auch von Eishockey NEWS bereits vorab berichtet wurde, ist nun auch offiziell: John Mitchell wechselt von den Thomas Sabo Ice Tigers zum EHC Red Bull München. Für die Franken ist es nach dem überraschenden Abgang von Trainer Rob Wilson zu den Peterborough Petes in die kanadische Nachwuchsliga OHL der zweite herbe Verlust innerhalb von zwei Tagen.

Der 33-jährige Stürmer mit NHL-Erfahrung (566 Partien, 178 Scorer-Punkte) kam Ende Oktober 2017 in die DEL. Für Nürnberg sammelte der 1,85 Meter große und 93 Kilogramm schwere Kanadier in der abgelaufenen Saison 43 Scorer-Punkte (17 Tore, 26 Vorlagen) in 49 Partien. Vor allem im Dezember überragte er mit 17 Scorer-Punkten in elf Begegnungen und seinem Zwei-Wege-Spiel.

Nun freut sich Mitchell auf die neue Aufgabe in der bayerischen Landeshauptstadt: "München ist ein Klub, der immer um die Meisterschaft kämpft. Die Organisation ist sehr gut geführt und sie haben einen Weltklasse-Trainer. Ich freue mich riesig, Teil davon zu werden."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 13 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 13 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.