Anzeige
Mittwoch, 16. Mai 2018

Nach dem Rückzug des SC Riessersee Die Bayreuth Tigers wären als sportlicher Absteiger der erste Nachrücker und wollen die Lizenzunterlagen für die DEL2 einreichen

Bayreuths Geschäftsführer Matthias Wendel zusammen mit dem neuen Trainer Petri Kujala.

Foto: Rudolf Ziegler

Mit dem angekündigten Rückzug des SC Riessersee stellt sich auch die Frage nach dem Nachrücker in die zweithöchste Spielklasse, um das Feld von 14 Teams wieder zu komplettieren. Laut den Statuten sind die sportlich aus der Liga abgestiegenen Bayreuth Tigers der erste Nachrücker. Matthias Wendel, Geschäftsführer der Bayreuth Tigers GmbH, bestätigte auf Nachfrage von Eishockey NEWS am Mittwochnachmittag ein grundsätzliches Interesse des Clubs, in der Liga zu verbleiben.

"Wir hatten ohnehin vor, sowohl für die DEL2 als auch die Oberliga die Lizenzunterlagen einzureichen, für die DEL2 allerdings in abgespeckter Form", sagte Wendel. Bisher bezifferte man die Chance nachzurücken laut Wendel auf rund fünf Prozent. Diese seien nun gestiegen. "Ich werde mich in den kommenden Tagen mit unseren Sponsoren kurzschließen und wir werden in den nächsten ein, zwei Wochen eine Entscheidung fällen, in welche Liga es dann für uns gehen soll", erklärt Wendel.

Gehe es nach ihm, solle die Meldung pro DEL2 ausfallen: "Klar hat es auch etwas, abzusteigen und dann wieder aufzusteigen. Aber so etwas kann man nicht planen. Wenn sich nun die Chance ergibt, in der DEL2 zu bleiben, sollte man sie nutzen." Die Bayreuther, die in der Serie an Bad Tölz gescheitert waren, hatten erst kürzlich mit Petri Kujala einen DEL2-erfahrenen Trainer präsentiert.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 15 Stunden
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.