Anzeige
Mittwoch, 16. Mai 2018

Paukenschlag! Vizemeister SC Riessersee geht in der kommenden Saison nicht in der DEL2 an den Start

Die Fans des SC Riessersee werden in der kommenden Saison nicht in der DEL2 jubeln.
Foto: City-Press

Große Überraschung: Der SC Riessersee geht aufgrund starker finanzieller Probleme nächste Saison nicht in der DEL2 an den Start. Dies gab Geschäftsführer Udo Weisenburger in einem offenen Brief bekannt. In seinem Schreiben erläutert der SCR-Boss die Gründe und seine Investitionen in den Club, die seit 2015 bei 1,5 Millionen Euro gelegen haben sollen. Doch jetzt sei das finanzielle Loch zu groß gewesen, um es stopfen zu können, erklärt Weisenburger. In der kommenden Saison wollen die Werdenfelser in der Oberliga Süd an den Start gehen. Ob dies möglich ist, bleibt aber zunächst offen.

Auszüge aus dem offenen Brief von Udo Weisenburger:

"In 2015 bin ich mit meiner Firma, der TAA Group, auf Anfrage von Ralph Bader beim SC Riessersee eingesprungen und habe im Juni im letzten Monat mit knapp 470.000 Euro die Lizenz für die DEL2 gerettet und den Spielbetrieb der Saison 2015/16 sichergestellt. Im darauffolgenden Jahr musste ich nach einer wiederholten Misswirtschaft Ralph Baders wieder einspringen, diesmal waren es 250.000 Euro um die Lizenz zu bekommen. Durch eine fehlerhafte Kalkulation, nicht genehmigter Budgetüberschreitungen sowie weiterer Unstimmigkeiten habe ich in dieser Saison 2016/17 nochmals rund 500.000 Euro meines Privatvermögens in den SC Riessersee stecken müssen, um auch in der Saison 2017/18 am Spielbetrieb der DEL2 teilnehmen zu können. Mit der aktuell abgelaufenen Saison habe ich insgesamt rund 1,5 Millionen Euro meines Privatvermögens in den SC Riessersee gesteckt, um den Fans sowie der Region ein attraktives Eishockey bieten zu können.

Die unvorhergesehenen Altlasten verbunden mit für den SC Riessersee nicht tragbaren Bader-Spielerverträgen haben auch in der Saison 2017/18 zu einem negativen Geschäftsjahr geführt, und das trotz der unerwartet hohen Einnahmen aus den Playoffs.

Leider habe ich einen Punkt erreicht, bei dem weder mein Unternehmen nochmals Geld in den SC Riessersee stecken kann, noch mein Privatvermögen ausreicht, um das SCR-Loch zu stopfen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.