Anzeige
Mittwoch, 16. Mai 2018

Paukenschlag! Vizemeister SC Riessersee geht in der kommenden Saison nicht in der DEL2 an den Start

Die Fans des SC Riessersee werden in der kommenden Saison nicht in der DEL2 jubeln.
Foto: City-Press

Große Überraschung: Der SC Riessersee geht aufgrund starker finanzieller Probleme nächste Saison nicht in der DEL2 an den Start. Dies gab Geschäftsführer Udo Weisenburger in einem offenen Brief bekannt. In seinem Schreiben erläutert der SCR-Boss die Gründe und seine Investitionen in den Club, die seit 2015 bei 1,5 Millionen Euro gelegen haben sollen. Doch jetzt sei das finanzielle Loch zu groß gewesen, um es stopfen zu können, erklärt Weisenburger. In der kommenden Saison wollen die Werdenfelser in der Oberliga Süd an den Start gehen. Ob dies möglich ist, bleibt aber zunächst offen.

Auszüge aus dem offenen Brief von Udo Weisenburger:

"In 2015 bin ich mit meiner Firma, der TAA Group, auf Anfrage von Ralph Bader beim SC Riessersee eingesprungen und habe im Juni im letzten Monat mit knapp 470.000 Euro die Lizenz für die DEL2 gerettet und den Spielbetrieb der Saison 2015/16 sichergestellt. Im darauffolgenden Jahr musste ich nach einer wiederholten Misswirtschaft Ralph Baders wieder einspringen, diesmal waren es 250.000 Euro um die Lizenz zu bekommen. Durch eine fehlerhafte Kalkulation, nicht genehmigter Budgetüberschreitungen sowie weiterer Unstimmigkeiten habe ich in dieser Saison 2016/17 nochmals rund 500.000 Euro meines Privatvermögens in den SC Riessersee stecken müssen, um auch in der Saison 2017/18 am Spielbetrieb der DEL2 teilnehmen zu können. Mit der aktuell abgelaufenen Saison habe ich insgesamt rund 1,5 Millionen Euro meines Privatvermögens in den SC Riessersee gesteckt, um den Fans sowie der Region ein attraktives Eishockey bieten zu können.

Die unvorhergesehenen Altlasten verbunden mit für den SC Riessersee nicht tragbaren Bader-Spielerverträgen haben auch in der Saison 2017/18 zu einem negativen Geschäftsjahr geführt, und das trotz der unerwartet hohen Einnahmen aus den Playoffs.

Leider habe ich einen Punkt erreicht, bei dem weder mein Unternehmen nochmals Geld in den SC Riessersee stecken kann, noch mein Privatvermögen ausreicht, um das SCR-Loch zu stopfen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.