Anzeige
Mittwoch, 16. Mai 2018

Paukenschlag! Vizemeister SC Riessersee geht in der kommenden Saison nicht in der DEL2 an den Start

Die Fans des SC Riessersee werden in der kommenden Saison nicht in der DEL2 jubeln.
Foto: City-Press

Große Überraschung: Der SC Riessersee geht aufgrund starker finanzieller Probleme nächste Saison nicht in der DEL2 an den Start. Dies gab Geschäftsführer Udo Weisenburger in einem offenen Brief bekannt. In seinem Schreiben erläutert der SCR-Boss die Gründe und seine Investitionen in den Club, die seit 2015 bei 1,5 Millionen Euro gelegen haben sollen. Doch jetzt sei das finanzielle Loch zu groß gewesen, um es stopfen zu können, erklärt Weisenburger. In der kommenden Saison wollen die Werdenfelser in der Oberliga Süd an den Start gehen. Ob dies möglich ist, bleibt aber zunächst offen.

Auszüge aus dem offenen Brief von Udo Weisenburger:

"In 2015 bin ich mit meiner Firma, der TAA Group, auf Anfrage von Ralph Bader beim SC Riessersee eingesprungen und habe im Juni im letzten Monat mit knapp 470.000 Euro die Lizenz für die DEL2 gerettet und den Spielbetrieb der Saison 2015/16 sichergestellt. Im darauffolgenden Jahr musste ich nach einer wiederholten Misswirtschaft Ralph Baders wieder einspringen, diesmal waren es 250.000 Euro um die Lizenz zu bekommen. Durch eine fehlerhafte Kalkulation, nicht genehmigter Budgetüberschreitungen sowie weiterer Unstimmigkeiten habe ich in dieser Saison 2016/17 nochmals rund 500.000 Euro meines Privatvermögens in den SC Riessersee stecken müssen, um auch in der Saison 2017/18 am Spielbetrieb der DEL2 teilnehmen zu können. Mit der aktuell abgelaufenen Saison habe ich insgesamt rund 1,5 Millionen Euro meines Privatvermögens in den SC Riessersee gesteckt, um den Fans sowie der Region ein attraktives Eishockey bieten zu können.

Die unvorhergesehenen Altlasten verbunden mit für den SC Riessersee nicht tragbaren Bader-Spielerverträgen haben auch in der Saison 2017/18 zu einem negativen Geschäftsjahr geführt, und das trotz der unerwartet hohen Einnahmen aus den Playoffs.

Leider habe ich einen Punkt erreicht, bei dem weder mein Unternehmen nochmals Geld in den SC Riessersee stecken kann, noch mein Privatvermögen ausreicht, um das SCR-Loch zu stopfen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.