Anzeige
Dienstag, 22. Mai 2018

Entscheidende Woche für den SCR Die Tür zur DEL2 ist für den SC Riessersee noch nicht ganz zu: Kann ein Schuldenschnitt den Traditionsverein retten?

Stefan Endraß, Udo Weisenburger und Klaus Springer (v.l.).
Foto: Titus Fischer

Richtungsweisende Tage für den SC Riessersee: Nach dem durch Udo Weisenburger angekündigten Rückzug des Vizemeisters aus der DEL2 vor knapp einer Woche ist die Hoffnung auf eine Rettung in letzter Sekunde noch nicht ganz erloschen. "Wir sind dabei, alles in die Wege zu leiten. Wir sind auf einem Weg, der uns Hoffnung macht", so Weisenburger gegenüber dem Merkur. Ein Schuldenschnitt, wie ihn Stefan Endraß schon beim EV Landshut gemeistert und so eine Insolvenz abgewendet hatte, könnte den SCR nun retten.

Sogar eine Teilnahme an der DEL2 wäre unter diesen Voraussetzungen noch vorstellbar, sollten Gläubiger und Gönner in der Kürze der Zeit dem Plan der SCR-Verantwortlichen zustimmen. Bis übermorgen, den 24. Mai, können die Lizenzen für eine DEL2-Teilnahme eingereicht werden. DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch meint dazu: "Es wäre absolut wünschenswert für das deutsche Eishockey, wenn ein Traditionsverein wie der SC Riessersee der DEL2 erhalten bleibt."

Sollten die Oberbayern ihre DEL2-Lizenz doch noch beantragen und die Unterlagen der Prüfung (bis 30. Juni) standhalten, müsste der mögliche Nachrücker aus Bayreuth in der Oberliga Süd antreten. Für beide Vereine, die Tigers aus Oberfranken sowie den SCR aus dem Werdenfelser Land, und beide Ligen (DEL2 und Oberliga Süd) aktuell eine ungewisse Situation und entscheidende Tage. Eine ausführliche Berichterstattung rund um den angekündigten Rückzug des SC Riessersee aus der DEL2 und die Reaktion darauf finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Mittwoch am Kiosk erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.