Anzeige
Montag, 25. Juni 2018

Den Sprung in die DEL erleichtern Adler Mannheim veranstalten Prospect Camp für junge Talente und wollen ein Leistungszentrum für den Nachwuchs aufbauen

Auch Philipp Mass, Tobias Möller und Valentino Klos (von Links) sind unter den 28 Teilnehmern am Mannheimer Prospect Camp.
Foto: Sörli Binder

Von 2. bis 6. Juli findet in Mannheim ein Prospect Camp für Nachwuchsspieler statt. 28 Talente unter 24 Jahren sind dabei zu Gast. Ziel des Camps soll es sein, dass die Mannheimer Verantwortlichen und Scouts einen Überblick bekommen, welche der eingeladenen Spieler in absehbarer Zeit für die DEL-Mannschaft der Adler Mannheim infrage kommen. Denn, wie Mannheims Teamleiter Youri Ziffer aufzeigt: "Unser Ziel ist es, mehr jungeSpieler aus dem eigenen Nachwuchs in die DEL-Mannschaft zu integrieren."

Aus diesem Grund plant der Club auch, ein eigenes Nachwuchsleistungszentrum aufzubauen, wie Marcus Kuhl, der zuständige Geschäftsführer für den Nachwuchs bei den Adlern, erklärt: "Wir planen ein Leistungszentrum zu gründen - mit Eishalle, Athletikzentrum und Internat. Nicht so groß wie in Salzburg, aber auch von entsprechender Bedeutung." Damit macht Kuhl auch deutlich, dass ein derartiges Projekt durchaus als Reaktion auf die zunehmende Zahl an Abwanderungen von jungen Spielern in die Alpenrepublik gesehen werden kann. Stattdessen will man nun versuchen junge, deutsche Talente in Mannheim zu binden und ihnen gemeinsam mit den Heilbronner Falken als Kooperationspartner eine Perspektive bieten zu können.

Eine Perspektive, von der einige der für das Camp nominierten Spieler bereits profitieren. So sind Mirko Pantkowski, Tim Bernhardt oder Phil Hungerecker mit von der Partie, die bereits in der Vergangenheit reichlich Eiszeit in einer der beiden deutschen Top-Ligen erhalten haben. Neben weiteren Talenten aus dem Mannheimer DNL-Nachwuchs wie Moritz Seider oder Tim Stützle werden auch einige ehemalige Jungadler wie Nico Appendino oder Yannik Valenti auf dem Mannheimer Eis mit dabei sein, die inzwischen ihren Weg in Nordamerika gehen.

Alles rund um das Prospect Camp der Adler und das geplante Leistungszentrum finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag erhältlich ist.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.