Anzeige
Montag, 25. Juni 2018

Den Sprung in die DEL erleichtern Adler Mannheim veranstalten Prospect Camp für junge Talente und wollen ein Leistungszentrum für den Nachwuchs aufbauen

Auch Philipp Mass, Tobias Möller und Valentino Klos (von Links) sind unter den 28 Teilnehmern am Mannheimer Prospect Camp.
Foto: Sörli Binder

Von 2. bis 6. Juli findet in Mannheim ein Prospect Camp für Nachwuchsspieler statt. 28 Talente unter 24 Jahren sind dabei zu Gast. Ziel des Camps soll es sein, dass die Mannheimer Verantwortlichen und Scouts einen Überblick bekommen, welche der eingeladenen Spieler in absehbarer Zeit für die DEL-Mannschaft der Adler Mannheim infrage kommen. Denn, wie Mannheims Teamleiter Youri Ziffer aufzeigt: "Unser Ziel ist es, mehr jungeSpieler aus dem eigenen Nachwuchs in die DEL-Mannschaft zu integrieren."

Aus diesem Grund plant der Club auch, ein eigenes Nachwuchsleistungszentrum aufzubauen, wie Marcus Kuhl, der zuständige Geschäftsführer für den Nachwuchs bei den Adlern, erklärt: "Wir planen ein Leistungszentrum zu gründen - mit Eishalle, Athletikzentrum und Internat. Nicht so groß wie in Salzburg, aber auch von entsprechender Bedeutung." Damit macht Kuhl auch deutlich, dass ein derartiges Projekt durchaus als Reaktion auf die zunehmende Zahl an Abwanderungen von jungen Spielern in die Alpenrepublik gesehen werden kann. Stattdessen will man nun versuchen junge, deutsche Talente in Mannheim zu binden und ihnen gemeinsam mit den Heilbronner Falken als Kooperationspartner eine Perspektive bieten zu können.

Eine Perspektive, von der einige der für das Camp nominierten Spieler bereits profitieren. So sind Mirko Pantkowski, Tim Bernhardt oder Phil Hungerecker mit von der Partie, die bereits in der Vergangenheit reichlich Eiszeit in einer der beiden deutschen Top-Ligen erhalten haben. Neben weiteren Talenten aus dem Mannheimer DNL-Nachwuchs wie Moritz Seider oder Tim Stützle werden auch einige ehemalige Jungadler wie Nico Appendino oder Yannik Valenti auf dem Mannheimer Eis mit dabei sein, die inzwischen ihren Weg in Nordamerika gehen.

Alles rund um das Prospect Camp der Adler und das geplante Leistungszentrum finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag erhältlich ist.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Stunden
  • Kevin Marx Norén verlässt die Freiburger Wölfe. Dem Tryout-Stürmer wird kein Vertragsangebot unterbreitet. Der 23-jährige Stürmer mit deutschem Pass, welcher bisher voranging in seinem Heimatland Schweden und Nordamerika Erfahrung sammelte, zählte nicht unter das U24-Kontingent.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.