Anzeige
Montag, 25. Juni 2018

Den Sprung in die DEL erleichtern Adler Mannheim veranstalten Prospect Camp für junge Talente und wollen ein Leistungszentrum für den Nachwuchs aufbauen

Auch Philipp Mass, Tobias Möller und Valentino Klos (von Links) sind unter den 28 Teilnehmern am Mannheimer Prospect Camp.
Foto: Sörli Binder

Von 2. bis 6. Juli findet in Mannheim ein Prospect Camp für Nachwuchsspieler statt. 28 Talente unter 24 Jahren sind dabei zu Gast. Ziel des Camps soll es sein, dass die Mannheimer Verantwortlichen und Scouts einen Überblick bekommen, welche der eingeladenen Spieler in absehbarer Zeit für die DEL-Mannschaft der Adler Mannheim infrage kommen. Denn, wie Mannheims Teamleiter Youri Ziffer aufzeigt: "Unser Ziel ist es, mehr jungeSpieler aus dem eigenen Nachwuchs in die DEL-Mannschaft zu integrieren."

Aus diesem Grund plant der Club auch, ein eigenes Nachwuchsleistungszentrum aufzubauen, wie Marcus Kuhl, der zuständige Geschäftsführer für den Nachwuchs bei den Adlern, erklärt: "Wir planen ein Leistungszentrum zu gründen - mit Eishalle, Athletikzentrum und Internat. Nicht so groß wie in Salzburg, aber auch von entsprechender Bedeutung." Damit macht Kuhl auch deutlich, dass ein derartiges Projekt durchaus als Reaktion auf die zunehmende Zahl an Abwanderungen von jungen Spielern in die Alpenrepublik gesehen werden kann. Stattdessen will man nun versuchen junge, deutsche Talente in Mannheim zu binden und ihnen gemeinsam mit den Heilbronner Falken als Kooperationspartner eine Perspektive bieten zu können.

Eine Perspektive, von der einige der für das Camp nominierten Spieler bereits profitieren. So sind Mirko Pantkowski, Tim Bernhardt oder Phil Hungerecker mit von der Partie, die bereits in der Vergangenheit reichlich Eiszeit in einer der beiden deutschen Top-Ligen erhalten haben. Neben weiteren Talenten aus dem Mannheimer DNL-Nachwuchs wie Moritz Seider oder Tim Stützle werden auch einige ehemalige Jungadler wie Nico Appendino oder Yannik Valenti auf dem Mannheimer Eis mit dabei sein, die inzwischen ihren Weg in Nordamerika gehen.

Alles rund um das Prospect Camp der Adler und das geplante Leistungszentrum finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag erhältlich ist.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 20 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 20 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 20 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.