Anzeige
Freitag, 29. Juni 2018

Teilnehmerfeld der DEL2 steht 14 Clubs ohne den SC Riessersee – Sportlicher Absteiger Bayreuth und Aufsteiger Deggendorf erhalten Lizenzen

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: City-Press

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) startet mit 14 Teams in die am 14. September 2018 beginnende Saison 2018/19. Zwölf sportlich qualifizierte Clubs aus der Vorsaison sowie der sportliche Aufsteiger aus der Oberliga, der Deggendorfer SC, haben für die neue Spielzeit eine Lizenz erhalten. Dazu bleibt auch der sportliche Absteiger aus Bayreuth in der Liga, nachdem der SC Riessersee den nötigen Schuldenschnitt nicht erfolgreich abschließen konnte (Eishockey NEWS berichtete). Das gab die Liga am Freitagnachmittag bekannt.

Die Bayreuth Tigers verbleiben somit als berechtigter wirtschaftlicher Nachrücker in der DEL2. Wie vom Standort bereits frühzeitig angekündigt, haben die Verantwortlichen zweigleisig geplant und dabei die notwendigen Voraussetzungen für eine Teilnahme am DEL2-Spielbetrieb nachweisen können. DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch zu den Bayreuth Tigers: "Für einen möglichen wirtschaftlichen Nachrücker gemäß unserer Lizenzordnung und den Vorgaben des Kooperationsvertrages mit dem DEB ist eine zweigleisige Planung immer mit hohem Aufwand und einer gewissen Unsicherheit verbunden. Die Verantwortlichen in Bayreuth haben aber bereits frühzeitig erkennen lassen, dass man gewillt ist, diesen Weg zu gehen und dass der Standort in der Lage ist, auch 2018/19 die wirtschaftlichen Anforderungen der Liga zu erfüllen."

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch zum Verlust des SC Riessersee: "Es ist höchst bedauerlich, dass ein solcher Traditionsstandort wie Garmisch-Partenkirchen aus wirtschaftlichen Gründen aus der DEL2 ausscheiden muss. Allerdings ließ die finanzielle Situation des Standortes gemäß unserer Lizenzbestimmungen trotz akribischer Arbeit und externer Unterstützer in den letzten Wochen keinen Fortbestand der Lizenz in der DEL2 zu." Der DEL2-Spielplan für die kommende Saison wird voraussichtlich bis Mitte Juli veröffentlicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • gestern
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • gestern
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 2 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 3 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.