Anzeige
Samstag, 8. September 2018

DEL-Testspiele am Freitag Nächstes Finale für Bremerhaven, DEG gewinnt Derby in Krefeld, Mannheim siegt im Prestigeduell vor 9.688 Zuschauern

Louis Brune (links) freut sich über eines seiner Tore für die Adler.
Foto: Binder

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven sind am Freitag ins Finale des swb-Energie-Cups eingezogen. Beim Heimturnier gewannen sie ihr Halbfinalspiel gegen den Schweizer Zweitligisten Visp mit 4:1. Zweimal Curtis Gedig, Ross Mauermann und Jan Urbas trafen vor 2.020 Zuschauern für die Hausherren, denen der dritte Turniersieg der Vorbereitung winkt. Im Finale am Samstag treffen die Pinguins auf die Stavanger Oilers. Diese besiegten in der zweiten Partie die Grizzlys Wolfsburg mit 3:2. Kris Foucault markierte beide Treffer des DEL-Clubs.

Im ersten Straßenbahnderby der Saison gewann die Düsseldorfer EG bei den Krefeld Pinguinen mit 2:1. Vor 3.050 Besuchern in der Rheinlandhalle fielen alle drei Treffer im Powerplay und bereits im ersten Drittel. Krefelds Führung durch Jordan Caron beantworteten Alexander Barta und Stefan Reiter mit einem Doppelschlag.

Heimsiege gab es für Augsburg und Straubing in Partien gegen österreichische EBEL-Teams. Die Panther gewannen gegen Linz in ihrem letzten Vorbereitungsspiel vor dem DEL-Start in einer Woche mit 4:2. Zweimal Christoph Ullmann, Patrick McNeill und David Stieler trugen sich vor 2.046 Zuschauern für Augsburg in die Torschützenliste ein. Mit 6:5 behielt Straubing gegen Innsbruck die Oberhand. Stefan Loibl (2), Mike Connolly, Marcel Brandt, Mitchell Heard und Alexander Dotzler trafen vor 1.443 Besuchern für die Tigers.

Die Rekordkulisse des Tages begrüßten die Adler Mannheim. 9.688 Zuschauer sahen den 7:4-Erfolg gegen die Löwen Frankfurt aus der DEL2. Jungadler Louis Brune (2) bei seinem Debüt, Tommi Huhtala (2), Chad Kolarik, David Wolf und Brendan Mikkelson erzielten die Treffer für den DEL-Club. Mathieu Tousignant (2), Matt Pistilli und Carter Proft waren im Prestigeduell für den Zweitligisten erfolgreich.


Die Ergebnisse in der Übersicht

Bremerhaven - Visp 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)

Stavanger - Wolfsburg 3:2 (1:1, 0:0, 2:1)

Krefeld - Düsseldorf 1:2 (1:2, 0:0, 0:0)

Augsburg - Linz 4:2 (2:1, 0:0, 2:1)

Straubing - Innsbruck 6:5 (2:2, 3:1, 1:2)

Mannheim - Frankfurt 7:4 (1:1, 3:2, 3:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • vor 22 Stunden
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 3 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.